Glaubenskampf um die Energiesparlampe
Heute hatte ich in der Westdeutschen Zeitung einen Bericht über "Gefährliche Energiesparlampen" gelesen. Wie ich aus der Zeitung erfuhr soll der Verkauf der heissgeliebten Glühbirne aus Umweltschutzgründen ab 2016 verboten werden. Den Energiesparlampen sagt man eine längere Lebensdauer und einen CO2 Vorteil durch weniger Stromverbrauch nach.
Was ich bisher nicht wusste, die Energiesparlampe besteht aus einem hohen Anteil aus Quecksilber und muss im Sondermüll entsorgt werden.
Die Energiesparlampe erinnert mich an den Glaubenskampf der Atomenergie, wo die einen der Atomenergie einen blauen Engel ausstellen wollen und die anderen diese Technologie als gefährlich brandmarken.
Bei der Atomenergie fällt als Abfall hochgiftiger Uran an, die Energiesparlampe hat Quecksilber im Angebot.
Außerdem haben die meisten Energiesparlampen den großen Nachteil, dass sie eine schlechte Leuchtkraft haben, was ich auch an meinen Lampen beobachten kann.
Das Licht hat meistens das Flair einer Gruftiparty und macht mich auch zu einem gewissen Stück depressiver.
Die Glühbirne verbreitet ein Licht wie im Paradies und vertreibt alle depressiven Geister.
Mein Schlussfazit:
Was ist besser?
Weniger C02 und dafür mehr Gift?
Oder mehr Leuchtkraft und dafür weniger depressive Gefühle?
NRW-Kontakt: deprifrei@web.de
http://onmeda.de/krankheiten/depression.html
Was ich bisher nicht wusste, die Energiesparlampe besteht aus einem hohen Anteil aus Quecksilber und muss im Sondermüll entsorgt werden.
Die Energiesparlampe erinnert mich an den Glaubenskampf der Atomenergie, wo die einen der Atomenergie einen blauen Engel ausstellen wollen und die anderen diese Technologie als gefährlich brandmarken.
Bei der Atomenergie fällt als Abfall hochgiftiger Uran an, die Energiesparlampe hat Quecksilber im Angebot.
Außerdem haben die meisten Energiesparlampen den großen Nachteil, dass sie eine schlechte Leuchtkraft haben, was ich auch an meinen Lampen beobachten kann.
Das Licht hat meistens das Flair einer Gruftiparty und macht mich auch zu einem gewissen Stück depressiver.
Die Glühbirne verbreitet ein Licht wie im Paradies und vertreibt alle depressiven Geister.
Mein Schlussfazit:
Was ist besser?
Weniger C02 und dafür mehr Gift?
Oder mehr Leuchtkraft und dafür weniger depressive Gefühle?
NRW-Kontakt: deprifrei@web.de
http://onmeda.de/krankheiten/depression.html
deprifrei-leben - 16. Jun, 12:54