Mit Depressionen normal leben?
Gelegentlich schaue ich in meinem http://blogcounter.de nach, um zu sehen mit welchen Suchbegriffen meine Seite gefunden wurde. Heute hat jemand mich mit dem Google-Satz "Kann man mit Depressionen normal leben?" gefunden.
Ich habe mir natürlich einige Gedanken dazu gemacht und ich muss den Fragesteller leider antworten, dass das normal leben mit Depressionen ziemlich unmöglich ist.
In der Vergangenheit habe ich schon unzählige Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsabfall, negative Gedanken, körperliche Beschwerden... aufgezählt.
Ich denke keiner würde diese Frage zu einer körperlichen Erkrankung stellen und da sieht man wie wenig die Leute informiert sind.
Mich befremden solche Fragen, aber ich kann es dem Unwissenden nicht krum nehmen. Ich finde immer noch besser jemanden vor mir zu haben, der fragt, statt weiter dumm zu bleiben. Der Fragesteller wollte klüger werden und ich hoffe mein Blog hat dieser Person dabei geholfen.
Veronas Spruch mit dem Dativfehler war: Bei mir werden sie geholfen. ;-) Bei mir ist das natürlich auch kein Problem. Grins.
Kontakt: deprifrei@web.de
http://depressionen.de.tl
Ich habe mir natürlich einige Gedanken dazu gemacht und ich muss den Fragesteller leider antworten, dass das normal leben mit Depressionen ziemlich unmöglich ist.
In der Vergangenheit habe ich schon unzählige Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsabfall, negative Gedanken, körperliche Beschwerden... aufgezählt.
Ich denke keiner würde diese Frage zu einer körperlichen Erkrankung stellen und da sieht man wie wenig die Leute informiert sind.
Mich befremden solche Fragen, aber ich kann es dem Unwissenden nicht krum nehmen. Ich finde immer noch besser jemanden vor mir zu haben, der fragt, statt weiter dumm zu bleiben. Der Fragesteller wollte klüger werden und ich hoffe mein Blog hat dieser Person dabei geholfen.
Veronas Spruch mit dem Dativfehler war: Bei mir werden sie geholfen. ;-) Bei mir ist das natürlich auch kein Problem. Grins.
Kontakt: deprifrei@web.de
http://depressionen.de.tl
deprifrei-leben - 28. Mai, 14:10
und ihre komfort-zone verlassen.
wissender!
was weisst du denn, du drehst dich um dich selbst,
schwankend zwischen größenwahn und kleinkindverhalten.
du übernimmst für nichts und wieder nichts verantwortung.
und hier willst du dir kopftätschler abholen.
und kritiker sind nicht erwünscht.
was soll das denn für ein blog sein.
das ist gehirnwixe!
Und ich setze mich auch genügend mit konstuktiver Kritik auseinander und kann auch meine Meinung verändern, was ich auch in einigen Fällen getan habe.
Aber wenn jemand nur zum meckern kommt, um mir richtige Rechtschreibung beizubringen, sowas finde ich auch ätzend. Sowas hat auch nichts mit Kritik zu tun.
Wenn dich mein Blog so ärgert, warum liest du dann immer?
Um dich weiter zu ärgern?
Warum soviele Aggressionen?
Warum nicht ein wenig mehr Liebe?