roman, vielleicht kann ich dir ein bisschen auf die sprünge helfen, was die kritik an deinem etwas überzogenen selbstbild betrifft:
die kritiker zielen weniger auf die rechtschreib- oder grammatikfehler ab, die dir bisweilen unterlaufen, sondern auf das, was zwischen den zeilen durchschimmert.
kleines beispiel:
du malst. das tun viele. der blog, in welchen du deine bilder präsentierst, nennt sich "KUNSTMALER.twoday.net". dies impliziert, dass du dich für talentiert/begabt hälst. deine bilder sind aber nur durchschnittlich. durchschnittlich gut/schlecht, suche es dir aus. sie sind aber definitiv nicht das produkt eines "kunstmalers".
noch ein beispiel:
du schreibst hin und wieder gedichte. meinetwegen tust du dies auch schon mehrere jahre. das tun andere auch und die werke, die du hier hin und wieder präsentierst sind durchschnittlich. durchschnittlich gut/schlecht, auch das kannst du dir aussuchen. sie sind aber definitiv nicht das produkt eines "poeten". dennoch bezeichnest du dich als "POET er nacht".
ein bisschen angemessenheit, selbstreflexivität und bescheidenheit sind stets anziehender als versuche, jemanden darzustellen, der man nicht ist.
dämmert so langsam, was an dir kritisiert wird? think about it.
Warum soll ich mich nicht Kunstmaler nennen?
Warum soll ich mich nicht als Poeten sehen?
(Wobei ich ja auch geschrieben habe, dass nicht jedes meiner Gedichte ein Meisterwerk ist, ich habe aber einige sehr gute geschrieben, die du nicht kennst)
Ich weiss, was du meinst, aber nach meiner Auffassung kann jeder Mensch ein Künstler sein z. B. Beuys hat an der Düsseldorfer Akademie der Künstein den 80er Jahren keinen Studenten abgelehnt, weil er sich nicht das Recht herausnahm jemanden nicht als Kunstmaler zu sehen.
Weil Kunst und Poesie Geschmackssache sind und nicht objektiv wie Mathematik bewertet werden können.
Und Poesie und Kunst sind nicht nur elitären Kreisen vorbehalten.
Und ob du mein Geschreibsel oder meine Malerei durchschnittlich siehst, ist deine Sache.
Manche finden meine Sachen gut und mit Kritik musste schon jeder Poet bzw Kunstmaler leben.
Und sie sind für dich durchschnittlich gut/schlecht. Aber es ist etwas arrogant deine Meinung auf alle Menschen auf diesem Erdball zu übertragen.
eine frau (Gast) - 7. Mai, 20:10
whatever, roman.
ich gebe es auf.
lebe weiter in deiner kunstmaler-poeten-seifenblase. beschwere dich dann aber nicht über kritik.
eine frau (Gast) - 7. Mai, 20:13
p.s.:
was ich zu erwähnen vergaß: einige meiner gedichte wurden bereits in anthologien publiziert. ich sehe mich dennoch nicht als poetin, ganz einfach, weil ich weiß, dass ich ein kleines licht bin im vergleich zu wirklich genialen dichern.
ein bisschen bescheidenheit (ich will nicht sagen: realismus) wäre in deinem fall MEHR als angebracht.
peinlich. mehr kann ich dazu nicht sagen. peinlich.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
hilfestellung
die kritiker zielen weniger auf die rechtschreib- oder grammatikfehler ab, die dir bisweilen unterlaufen, sondern auf das, was zwischen den zeilen durchschimmert.
kleines beispiel:
du malst. das tun viele. der blog, in welchen du deine bilder präsentierst, nennt sich "KUNSTMALER.twoday.net". dies impliziert, dass du dich für talentiert/begabt hälst. deine bilder sind aber nur durchschnittlich. durchschnittlich gut/schlecht, suche es dir aus. sie sind aber definitiv nicht das produkt eines "kunstmalers".
noch ein beispiel:
du schreibst hin und wieder gedichte. meinetwegen tust du dies auch schon mehrere jahre. das tun andere auch und die werke, die du hier hin und wieder präsentierst sind durchschnittlich. durchschnittlich gut/schlecht, auch das kannst du dir aussuchen. sie sind aber definitiv nicht das produkt eines "poeten". dennoch bezeichnest du dich als "POET er nacht".
ein bisschen angemessenheit, selbstreflexivität und bescheidenheit sind stets anziehender als versuche, jemanden darzustellen, der man nicht ist.
dämmert so langsam, was an dir kritisiert wird? think about it.
Warum soll ich mich nicht als Poeten sehen?
(Wobei ich ja auch geschrieben habe, dass nicht jedes meiner Gedichte ein Meisterwerk ist, ich habe aber einige sehr gute geschrieben, die du nicht kennst)
Ich weiss, was du meinst, aber nach meiner Auffassung kann jeder Mensch ein Künstler sein z. B. Beuys hat an der Düsseldorfer Akademie der Künstein den 80er Jahren keinen Studenten abgelehnt, weil er sich nicht das Recht herausnahm jemanden nicht als Kunstmaler zu sehen.
Weil Kunst und Poesie Geschmackssache sind und nicht objektiv wie Mathematik bewertet werden können.
Und Poesie und Kunst sind nicht nur elitären Kreisen vorbehalten.
Und ob du mein Geschreibsel oder meine Malerei durchschnittlich siehst, ist deine Sache.
Manche finden meine Sachen gut und mit Kritik musste schon jeder Poet bzw Kunstmaler leben.
Und sie sind für dich durchschnittlich gut/schlecht. Aber es ist etwas arrogant deine Meinung auf alle Menschen auf diesem Erdball zu übertragen.
ich gebe es auf.
lebe weiter in deiner kunstmaler-poeten-seifenblase. beschwere dich dann aber nicht über kritik.
was ich zu erwähnen vergaß: einige meiner gedichte wurden bereits in anthologien publiziert. ich sehe mich dennoch nicht als poetin, ganz einfach, weil ich weiß, dass ich ein kleines licht bin im vergleich zu wirklich genialen dichern.
ein bisschen bescheidenheit (ich will nicht sagen: realismus) wäre in deinem fall MEHR als angebracht.
peinlich. mehr kann ich dazu nicht sagen. peinlich.