Ich mag es, wenn jemand mich auf Fehler hinweist, aber nicht mit erhobener Nase wie du.
Ich bin auch immer unter Zeitdruck, weil ich im Internetcafe schreibe und nicht vom meinen eigenen PC aus.
Jede Minute mehr kostet.
nun.. durch deine aussage impliziertest du, dass du dich selbst als intellektuell einstufst und dann ausgerechnet dieses wort vollständig falsch zu schreiben... es tut mir leid... ich konnte nicht anders.
Bianca (Gast) - 3. Mai, 19:48
Roman, dass Problem ist, dass Du Dich gerne in einer tollen Art und Weise darstellst (siehst?): intelligent, gefühlvoll, literarisch veranlagt und natürlich auch noch total männlich und als super Stecher.. Was aber hier so zwischen/in den Zeilen rüberkommt, das zeichnet ein ganz anderes Bild. Und entschuldige: aber wenn ich schon die Vermessenheit besitze, mich selbst als intellektuell einzustufen, dann doch bitte zumindest mit korrekter Schreibweise. Ich kann Iwillbe also nur zustimmen. Sowas kommt einfach nur peinlich rüber. Und schieb es nicht nur auf die Flüchtigkeitsfehler! Meist sind weder Dein Satzbau noch Deine Rechtschreibung vom Feinsten.
Vielleicht schraubst Du Dein überzogenes Selbstbild ja endlich einfach 'mal ein bisschen runter und nimmst Dich so an, wie Du eben bist? Dann werden das nämlich mit Sicherheit auch andere tun. Aber solange Du selbst den tollen Hecht zu spielen versuchst, ohne es wirklich zu sein, solange wird sich auch nichts ändern in Deinem Leben!
(Und bist Du eigentlich wirklich so naiv zu glauben, dass eine dieser Internet Russinen ernsthaft an Dir interessiert ist? Mensch, geh' raus auf die Straße, suche Dir ein nettes, durchschnittliches, liebes Mädel! Da hast Du im Endeffekt doch viel mehr von! Und höre auf, ewig nach dem Unerreichbaren und Vollkommenen zu streben. Suche Dir lieber eine Frau, die im Rahmen des Möglichen liegt und wirkich zu Dir passt!! Aber dazu musst Du Dich halt eben erst 'mal selbst SEHEN!)
.. Zitat Anfang: < Und entschuldige: aber wenn ich schon die Vermessenheit besitze, mich selbst als intellektuell einzustufen, .. > Zitat Ende.
Roman hat sich gar nicht als intellektuell eingestuft, es ging um das Mädel, welches La-Mamma ihm gönnt.
Ist kein netter Zug jemanden gleich richtig runterzumachen. Du kennst Roman doch auch nicht persönlich. Wieso denkst du, genau zu wissen, was seine Persönlichkeit ausmacht?
Was die Rechtschreibung betrifft, da gibt es übrigens ganz andere Kandidaten hier ;-)
Wenn jemand ein überzogenes Selbstbild hat, bemerkt er selber das nicht, sondern nur andere.
Es ist jedoch schwierig, hier im Netz eine Unterhaltung darüber zu führen, weil zu oft das geschriebene Wort falsch verstanden und auch gerne mal falsch ausgelegt wird.
Deine Kritik ist teilweise berechtigt, jedoch die Art und Weise, wie sie rüberkommt, unangebracht.
Übrigens mit Rechtschreibfehler ;-) .. wie auch im Kommentar von iwillbe ;-)
@Schlafmütze:
Auch wenn ich verstehe, was Du mit "Art und Weise" wahrscheinlich meinst, so meinte ich es doch nicht so, wie Du vielleicht meinst, dass ich es meinte ;)... Da wären wir also wieder.
Es geht mir weniger darum, Roman zu kritisieren, als ihm etwas - was er, wenn auch vielleicht täuschend, unvollständig, rein virtuell, hier "zeigt", aus meiner Sicht zu spiegeln. Und das ist nun einmal ein verhältnismässig "verzerrtes" (natürlich kann ich das nicht wissen, ich werde auch einen Teufel tun, das als allgemeingültige Wahrheit oder so hinzustellen...alles virtueller Spielraum, schon klar...aber Roman wirkt - und reagiert - nun einmal wie jemand, der sich hier schon recht "offen" zeigt und dabei oft auch hilflos, suchen und unverstanden wirkt in dem, was er so schreibt.) Selbstbild, das er von sich zu haben scheint. Es geht mir auch nicht um die Rechtschreibfehler (Gott bewahren ;)...) oder ähnlliches, sondern darum, dass die Art und Weise, wie er sich selbst sieht und darstellt unter Umständen nicht kongurent ist mit der, wie andere ihn sehen. Und sowas führt eigentich immer zu einer gewissen Einsamkeit/Isoliertheit, weil es einfach nicht gut überein geht. Meine Meinung.
Und eben dieser meiner Meinung nach, legt er sich genau damit selbst Steine in den Weg. Ganz ohne es zu wollen. DESHALB die Kriitik. Und deshalb vielleicht auch ein wenig überspitzt. Aber das ganze "Ja, Du bist ja total prima wie Du bist. Und überhaupt sehr begabt und...", das ihm seine Thearapeuten wahrscheinlich (gehört nunmal zu ihrem Job und ist auch gut und richtig so, aber eben nicht der letzte Schluss der Weisheit, denn es gibt immer auch ein ungeschütztes Außen...) mitgeben, ist eben nur die halbe Wahrheit. Und für mich wirkt Roman (ja Roman: Du!) auch durchaus stark genug, das aushalten zu können. Die Frage ist nur einfach, was er damit macht... Vermeintlichen Angriff abtun, oder Fremdsicht überdenken.. Ich glaube, gerade überdenkt er. Und das ist doch gut, oder???
Niemand hier ist besonders toll. Oder besonders blöd. Alles sind einfach nur. So wie sie eben sind. Schlauer, dümmer. Dicker, dünner. Depressiver, fröhicher... DARUM geht es meiner Meinung nach! Und DAS möchte ich Roman eigentlich sagen. Hab' ich jetzt auch noch 'mal, wenn auch indirekt über meine Antwort an Dich.. Ansonsten gebe ich es jetzt auch auf, glaube ich. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und wer in nicht haltbaren Luftschlössern glücklich zu werden meint, der soll das tun...
Mir ist das zu weichgespült.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Ich mag es, wenn jemand mich auf Fehler hinweist, aber nicht mit erhobener Nase wie du.
Ich bin auch immer unter Zeitdruck, weil ich im Internetcafe schreibe und nicht vom meinen eigenen PC aus.
Jede Minute mehr kostet.
Vielleicht schraubst Du Dein überzogenes Selbstbild ja endlich einfach 'mal ein bisschen runter und nimmst Dich so an, wie Du eben bist? Dann werden das nämlich mit Sicherheit auch andere tun. Aber solange Du selbst den tollen Hecht zu spielen versuchst, ohne es wirklich zu sein, solange wird sich auch nichts ändern in Deinem Leben!
(Und bist Du eigentlich wirklich so naiv zu glauben, dass eine dieser Internet Russinen ernsthaft an Dir interessiert ist? Mensch, geh' raus auf die Straße, suche Dir ein nettes, durchschnittliches, liebes Mädel! Da hast Du im Endeffekt doch viel mehr von! Und höre auf, ewig nach dem Unerreichbaren und Vollkommenen zu streben. Suche Dir lieber eine Frau, die im Rahmen des Möglichen liegt und wirkich zu Dir passt!! Aber dazu musst Du Dich halt eben erst 'mal selbst SEHEN!)
Hallo Bianca ..
Roman hat sich gar nicht als intellektuell eingestuft, es ging um das Mädel, welches La-Mamma ihm gönnt.
Ist kein netter Zug jemanden gleich richtig runterzumachen. Du kennst Roman doch auch nicht persönlich. Wieso denkst du, genau zu wissen, was seine Persönlichkeit ausmacht?
Was die Rechtschreibung betrifft, da gibt es übrigens ganz andere Kandidaten hier ;-)
Wenn jemand ein überzogenes Selbstbild hat, bemerkt er selber das nicht, sondern nur andere.
Es ist jedoch schwierig, hier im Netz eine Unterhaltung darüber zu führen, weil zu oft das geschriebene Wort falsch verstanden und auch gerne mal falsch ausgelegt wird.
Deine Kritik ist teilweise berechtigt, jedoch die Art und Weise, wie sie rüberkommt, unangebracht.
Übrigens mit Rechtschreibfehler ;-) .. wie auch im Kommentar von iwillbe ;-)
Liebe Grüße :-)
:-))
Auch wenn ich verstehe, was Du mit "Art und Weise" wahrscheinlich meinst, so meinte ich es doch nicht so, wie Du vielleicht meinst, dass ich es meinte ;)... Da wären wir also wieder.
Es geht mir weniger darum, Roman zu kritisieren, als ihm etwas - was er, wenn auch vielleicht täuschend, unvollständig, rein virtuell, hier "zeigt", aus meiner Sicht zu spiegeln. Und das ist nun einmal ein verhältnismässig "verzerrtes" (natürlich kann ich das nicht wissen, ich werde auch einen Teufel tun, das als allgemeingültige Wahrheit oder so hinzustellen...alles virtueller Spielraum, schon klar...aber Roman wirkt - und reagiert - nun einmal wie jemand, der sich hier schon recht "offen" zeigt und dabei oft auch hilflos, suchen und unverstanden wirkt in dem, was er so schreibt.) Selbstbild, das er von sich zu haben scheint. Es geht mir auch nicht um die Rechtschreibfehler (Gott bewahren ;)...) oder ähnlliches, sondern darum, dass die Art und Weise, wie er sich selbst sieht und darstellt unter Umständen nicht kongurent ist mit der, wie andere ihn sehen. Und sowas führt eigentich immer zu einer gewissen Einsamkeit/Isoliertheit, weil es einfach nicht gut überein geht. Meine Meinung.
Und eben dieser meiner Meinung nach, legt er sich genau damit selbst Steine in den Weg. Ganz ohne es zu wollen. DESHALB die Kriitik. Und deshalb vielleicht auch ein wenig überspitzt. Aber das ganze "Ja, Du bist ja total prima wie Du bist. Und überhaupt sehr begabt und...", das ihm seine Thearapeuten wahrscheinlich (gehört nunmal zu ihrem Job und ist auch gut und richtig so, aber eben nicht der letzte Schluss der Weisheit, denn es gibt immer auch ein ungeschütztes Außen...) mitgeben, ist eben nur die halbe Wahrheit. Und für mich wirkt Roman (ja Roman: Du!) auch durchaus stark genug, das aushalten zu können. Die Frage ist nur einfach, was er damit macht... Vermeintlichen Angriff abtun, oder Fremdsicht überdenken.. Ich glaube, gerade überdenkt er. Und das ist doch gut, oder???
Niemand hier ist besonders toll. Oder besonders blöd. Alles sind einfach nur. So wie sie eben sind. Schlauer, dümmer. Dicker, dünner. Depressiver, fröhicher... DARUM geht es meiner Meinung nach! Und DAS möchte ich Roman eigentlich sagen. Hab' ich jetzt auch noch 'mal, wenn auch indirekt über meine Antwort an Dich.. Ansonsten gebe ich es jetzt auch auf, glaube ich. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und wer in nicht haltbaren Luftschlössern glücklich zu werden meint, der soll das tun...
Mir ist das zu weichgespült.