Naja, neben all dem Schein und all den Enttäuschungen, die sich breit machen, wenn aus virtuellen Kontakten echte zu machen versucht, gibt es aber auch hin und wieder wirklich schönes zu entdecken. Einige meiner engsten Freunde, solche, denen ich alles, wirklich ALLES erzählen kann, die ich treffe, besuche, die mich besuchen, habe ich im Internet kennengelernt. Ein Sahnehäubchen auf einem Haufen Mist, ja, sicher, aber ich möchte diese Menschen nicht mehr missen.
Die andere Seite ist die, das man Gefahr läuft, zu vereinsamen, wenn sich nur noch auf die Virtualität stürzt. Internetkontakte alleine, ohne sie ins echte Leben zu integrieren, bleiben ungreifbare, unbefriedigende, unechte Kontakte. Und: man weiss niemals, ob das, was dieser Mensch aus dem Web erzählt, wirklich wahr ist. Das kann man erst wissen, wenn man sich tatsächlich und in echt davon überzeugt hat.
Ich habe bisher durch das Internet nicht einen echten Freund gefunden, was aus dem Kontakt mit S. wird, werde ich sehen.
die_graefin - 14. Mär, 21:50
Es dauert, bis aus einem Geplänkel Freundschaft wird. Und es ist eine Gratwanderung, zu der es Mut bedarf, denn manchmal gibt man an der falschen Adresse zu viel von sich preis und bereut es hinterher. Man merkt aber ziemlich schnell, ob Substanz vorhanden ist oder nicht, am Geben und Nehmen. An der Gegenseitigkeit. Und dann muss man sich wirklich treffen und in die Augen sehen. Und wenn man sich dann noch etwas zu sagen hat, dann kann man von Freundschaft wirklich sprechen.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Die andere Seite ist die, das man Gefahr läuft, zu vereinsamen, wenn sich nur noch auf die Virtualität stürzt. Internetkontakte alleine, ohne sie ins echte Leben zu integrieren, bleiben ungreifbare, unbefriedigende, unechte Kontakte. Und: man weiss niemals, ob das, was dieser Mensch aus dem Web erzählt, wirklich wahr ist. Das kann man erst wissen, wenn man sich tatsächlich und in echt davon überzeugt hat.