Gib den Menschen die Chance auch Fehler machen zu dürfen ...
Toll ist es natürlich nicht, da stehen gelassen zu werden. Du solltest es aber nicht überbewerten. Sie hatte sicher einen Grund, und auch wenn du ihn nicht nachvollziehen kannst, ist er doch für sie ein Grund. Vielleicht Panik? Vorsichtshalber das Handy außer Hörweite .. Angst dich direkt zu verletzen ..? Wer weiß schon, was in anderer Leute Kopf immer so vor sich geht, wie aus Gefühlen realistische Entscheidungen werden sollen.
Ein Grund aufzugeben ist es nicht.
Meinen zweiten Mann habe ich auch über das Internet kennengelernt. In meinem Alter geht man eben nicht mehr in Discos, wenn man jemanden kennenlernen möchte (der sich ebenfalls dort nicht wohlfühlt).
Natürlich waren erstmal genug Fehlentscheidungen dabei ;-)
Wo ich dachte: "Ja, das könnte was werden". Aber dabei konsequent Eigenschaften dieses Mannes ignoriert habe, die ich an Menschen eigentlich nicht so mag. Das kann natürlich nicht gut gehen.
Letztlich habe ich genau den Typ getroffen, der meinem "Beuteschema" entspricht. Nach dem ersten Treffen wußte ich: Das ist er. Den will ich haben.
In meinem engeren Bekanntenkreis kenne ich drei Paare, die ihren Partner über das Internet kennengelernt haben :-)
DU hast mit Sicherheit auch ein "Beuteschema" ;-). Vielleicht ist es dir nicht bewußt, auf welchen Typ Frau du "abfährst", aber sobald diese Frau vor dir steht, wirst du es wissen. Natürlich kannst du sie nur kennenlernen, wenn du die Suche nicht aufgibst...
Eine Fehlentscheidung ist keine Niederlage, sondern ein Schritt weiter in die richtige Richtung.
Und auch wenn aus einem Treffen keine große Liebe entsteht .. so wird es manchmal eine verläßliche, treue Freundschaft.
Liebe Grüße :-)
Danke für eure vielen Kommentare und für die gedankliche Auseinandersetzung mit diesem Megafrusttext.
Was mich am meisten ärgert, dass ich sie in meiner SMS darauf hinwies, dass sie auch kurzfristig absagen kann, falls sie Angst vor dem Treffen bekommen hat.
Am Handy sagte sie mir noch wie ich denken könnte, dass sie nicht kommen würde.
Ihre Stimme klang sehr fest und überzeugend.
Auch bis jetzt ist keine Erklärungsversuch über eine Email, eine SMS oder über ein Blogeintrag gekommen.
Ich würde ihr gerne eine zweite Chance geben, aber da sollte auch eine starke Bemühung von ihr ausgehen, damit ich spüre, dass sie es ernst nimmt.
Heute bekam ich ein Anruf über Festnetz, aber die Person legte auf. Natürlich frage ich mich, ob sie es war.
Falls du Simone, dass liest, ich bin bereit dir zu vergeben, wenn etwas von dir kommt.
Was mich auch megafrustrierte, dass meine gute Freundin Dany nicht telefonisch erreichbar war, obwohl sie mir sagte, dass ich sie gegen mittags anrufen soll, damit wir uns treffen können. Sie wollte mir von ihrem Praktikum in einer Behindertenwerkstatt erzählen.
In einer SMS schrieb ich ihr, dass sie immer unzuverlässiger wird und ich sauer bin und ich ihr einen schönen romanfreien Tag wünsche.
Manchmal stelle ich mir echt die Frage, warum Menschen andere so wenig ernst nehmen und ihnen diese vielen kleinen Enttäuschungen antun, die sich irgendwann zu einer Lawine entwickeln, die wie eine Depression über einen herbricht.
Die meisten Menschen sind sehr unzuverlässig, ich kenne nur zwei Freunde, die fast immer Wort halten, wenn sie sich verabreden oder einen Anruf versprechen.
Die Anderen denken nicht nach und verletzen.
(Die unzuverlässigen Bekannten und Internetbekanntschaften will ich an dieser Stelle gar nicht erwähnen.)
Viele Leute sind unzuverlässiger als früher. Bei einigen liegt es daran, das ihre Welt sich immer nur um den eigenen Bauchnabel dreht.
Andere haben kein gutes Zeitmanagment, um in dieser hektischen Zeit all ihre Wünsche und Vorhaben unter einen Hut zu bekommen. Der Wille ist da, aber es kommt so viel dazwischen ... da bleiben manche Verabredungen auf der Strecke.
Ist ihnen das bewußt??? Keine Ahnung.
Heute Morgen habe ich einen interessanten Fernsehbeitrag über Respekt anderen Menschen gegenüber gesehen. (Und dazu zählt eben auch Verabredungen nicht einzuhalten.)
Ich frage mich, ob allen Menschen ihre Respektlosigkeit überhaupt klar ist.
Liebe Grüße :-)
Was bedeutet denn "romanfreier Tag"??? *mal-neugierig-frag*;-)
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Gib den Menschen die Chance auch Fehler machen zu dürfen ...
Ein Grund aufzugeben ist es nicht.
Meinen zweiten Mann habe ich auch über das Internet kennengelernt. In meinem Alter geht man eben nicht mehr in Discos, wenn man jemanden kennenlernen möchte (der sich ebenfalls dort nicht wohlfühlt).
Natürlich waren erstmal genug Fehlentscheidungen dabei ;-)
Wo ich dachte: "Ja, das könnte was werden". Aber dabei konsequent Eigenschaften dieses Mannes ignoriert habe, die ich an Menschen eigentlich nicht so mag. Das kann natürlich nicht gut gehen.
Letztlich habe ich genau den Typ getroffen, der meinem "Beuteschema" entspricht. Nach dem ersten Treffen wußte ich: Das ist er. Den will ich haben.
In meinem engeren Bekanntenkreis kenne ich drei Paare, die ihren Partner über das Internet kennengelernt haben :-)
DU hast mit Sicherheit auch ein "Beuteschema" ;-). Vielleicht ist es dir nicht bewußt, auf welchen Typ Frau du "abfährst", aber sobald diese Frau vor dir steht, wirst du es wissen. Natürlich kannst du sie nur kennenlernen, wenn du die Suche nicht aufgibst...
Eine Fehlentscheidung ist keine Niederlage, sondern ein Schritt weiter in die richtige Richtung.
Und auch wenn aus einem Treffen keine große Liebe entsteht .. so wird es manchmal eine verläßliche, treue Freundschaft.
Liebe Grüße :-)
Was mich am meisten ärgert, dass ich sie in meiner SMS darauf hinwies, dass sie auch kurzfristig absagen kann, falls sie Angst vor dem Treffen bekommen hat.
Am Handy sagte sie mir noch wie ich denken könnte, dass sie nicht kommen würde.
Ihre Stimme klang sehr fest und überzeugend.
Auch bis jetzt ist keine Erklärungsversuch über eine Email, eine SMS oder über ein Blogeintrag gekommen.
Ich würde ihr gerne eine zweite Chance geben, aber da sollte auch eine starke Bemühung von ihr ausgehen, damit ich spüre, dass sie es ernst nimmt.
Heute bekam ich ein Anruf über Festnetz, aber die Person legte auf. Natürlich frage ich mich, ob sie es war.
Falls du Simone, dass liest, ich bin bereit dir zu vergeben, wenn etwas von dir kommt.
Was mich auch megafrustrierte, dass meine gute Freundin Dany nicht telefonisch erreichbar war, obwohl sie mir sagte, dass ich sie gegen mittags anrufen soll, damit wir uns treffen können. Sie wollte mir von ihrem Praktikum in einer Behindertenwerkstatt erzählen.
In einer SMS schrieb ich ihr, dass sie immer unzuverlässiger wird und ich sauer bin und ich ihr einen schönen romanfreien Tag wünsche.
Manchmal stelle ich mir echt die Frage, warum Menschen andere so wenig ernst nehmen und ihnen diese vielen kleinen Enttäuschungen antun, die sich irgendwann zu einer Lawine entwickeln, die wie eine Depression über einen herbricht.
Die meisten Menschen sind sehr unzuverlässig, ich kenne nur zwei Freunde, die fast immer Wort halten, wenn sie sich verabreden oder einen Anruf versprechen.
Die Anderen denken nicht nach und verletzen.
(Die unzuverlässigen Bekannten und Internetbekanntschaften will ich an dieser Stelle gar nicht erwähnen.)
Ich gebe dir teilweise recht ..
Andere haben kein gutes Zeitmanagment, um in dieser hektischen Zeit all ihre Wünsche und Vorhaben unter einen Hut zu bekommen. Der Wille ist da, aber es kommt so viel dazwischen ... da bleiben manche Verabredungen auf der Strecke.
Ist ihnen das bewußt??? Keine Ahnung.
Heute Morgen habe ich einen interessanten Fernsehbeitrag über Respekt anderen Menschen gegenüber gesehen. (Und dazu zählt eben auch Verabredungen nicht einzuhalten.)
Ich frage mich, ob allen Menschen ihre Respektlosigkeit überhaupt klar ist.
Liebe Grüße :-)
Was bedeutet denn "romanfreier Tag"??? *mal-neugierig-frag*;-)