Danke für die lieben Worte und den Zuspruch.
Auch für die Kritik will ich mich bedanken, auch wenn ich sie nicht unbedingt teile.
Manche Kritik die Dus vorbringt, kenne ich aus eigener persönlicher Erfahrung nur zu gut, daher nervt es auf Dauer auch die Zusammenreissparolen zu hören, wenn ich selbst aus eigener Lebensbeobachtung weiss, dass viele psychisch kranke nicht in der Lage sind den Lebensanforderung ganz nachzukommen, ich komme ihnen nur teilweise nach.
Leider sind manche früher psychisch erkrankten die härtesten Kritiker wie bei Dus, weil sie wie die Ex-Raucher zu den schlimmsten Kritiker werden.
Auch viele Ex-Raucher schauen mit Abscheu auf die schwachen Raucher herab, die immer noch ihr Nikotin brauchen.
Genauso schauen Leute mit Abscheu auf andere herab, die mit ihrer Erkrankung besser umgehen können oder diese gar überwunden haben.
Nur wie schon in einem früheren Kommentar geschrieben, der Mensch ist einzigartig und kann schlecht mit anderen verglichen werden!
das ist auch niemals von meiner seite her inhalt der diskussion gewesen. mich langweilt das RUMGEJAMMER- weniger die fakten.
die böse depression tut dies, die böse depression tut das.
ich mag das nicht, wenn alle "schwächen" ausgelagert werden auf die depression. die depression ist schuld, blabla. was hat man davon? sie ist trotzdem noch da. vielleicht ist der erste schritt erstmal: die depression anerkennen. und dann mal den fokus auf seine stärken legen etc....
#
und vorsicht mit deinem mutmassungen.
auch heute kennst du mich nicht, vielleicht weisst du zwei oder 3 sachen mehr, z.b. das geschlecht in meiner geburtsurkunde; deswegen kennst du mich noch lange nicht, um beurteilen zu können ob ich krank war, bin, sein werde oder sonstwas....
du weisst garnichts von mir. und ich hasse es, dass du mich in schubladen presst....
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Auch für die Kritik will ich mich bedanken, auch wenn ich sie nicht unbedingt teile.
Manche Kritik die Dus vorbringt, kenne ich aus eigener persönlicher Erfahrung nur zu gut, daher nervt es auf Dauer auch die Zusammenreissparolen zu hören, wenn ich selbst aus eigener Lebensbeobachtung weiss, dass viele psychisch kranke nicht in der Lage sind den Lebensanforderung ganz nachzukommen, ich komme ihnen nur teilweise nach.
Leider sind manche früher psychisch erkrankten die härtesten Kritiker wie bei Dus, weil sie wie die Ex-Raucher zu den schlimmsten Kritiker werden.
Auch viele Ex-Raucher schauen mit Abscheu auf die schwachen Raucher herab, die immer noch ihr Nikotin brauchen.
Genauso schauen Leute mit Abscheu auf andere herab, die mit ihrer Erkrankung besser umgehen können oder diese gar überwunden haben.
Nur wie schon in einem früheren Kommentar geschrieben, der Mensch ist einzigartig und kann schlecht mit anderen verglichen werden!
die böse depression tut dies, die böse depression tut das.
ich mag das nicht, wenn alle "schwächen" ausgelagert werden auf die depression. die depression ist schuld, blabla. was hat man davon? sie ist trotzdem noch da. vielleicht ist der erste schritt erstmal: die depression anerkennen. und dann mal den fokus auf seine stärken legen etc....
#
und vorsicht mit deinem mutmassungen.
auch heute kennst du mich nicht, vielleicht weisst du zwei oder 3 sachen mehr, z.b. das geschlecht in meiner geburtsurkunde; deswegen kennst du mich noch lange nicht, um beurteilen zu können ob ich krank war, bin, sein werde oder sonstwas....
du weisst garnichts von mir. und ich hasse es, dass du mich in schubladen presst....