Ups, recht schwierige Frage.
Manche Menschen leiden zeitweise unter einer depressiven Verstimmung und fühlen sich traurig und niedergeschlagen und lustlos. Problematisch wird es, wenn dieser Zustand nicht nur ein paar Tage anhält, sondern über Wochen oder Monate geht und die Selbstheilungskräfte die Depression nicht mehr bewältigen können. Vorallem merkt man eine chronische Depression daran, dass man seine Alltag immer schwieriger bewältigen kann z. B. lässt man bei der Hausarbeit nach, zieht sich in seine vier Wände zurück und empfindet zu der Welt und zu sich selbst eine negative Grundstimmung.
Der negative Höhepunkt kann sein, dass man überhaupt nicht mehr aus dem Bett kommt und man sich schwer und depressiv fühlt.
Selbstmordgedanken sind häufig eine Folgeerscheinung, da man sein Leben aussichtslos und ohne Zukunft empfindet.
Mehr dazu auf meiner Homepage: www.depressionen.de.tl
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Manche Menschen leiden zeitweise unter einer depressiven Verstimmung und fühlen sich traurig und niedergeschlagen und lustlos. Problematisch wird es, wenn dieser Zustand nicht nur ein paar Tage anhält, sondern über Wochen oder Monate geht und die Selbstheilungskräfte die Depression nicht mehr bewältigen können. Vorallem merkt man eine chronische Depression daran, dass man seine Alltag immer schwieriger bewältigen kann z. B. lässt man bei der Hausarbeit nach, zieht sich in seine vier Wände zurück und empfindet zu der Welt und zu sich selbst eine negative Grundstimmung.
Der negative Höhepunkt kann sein, dass man überhaupt nicht mehr aus dem Bett kommt und man sich schwer und depressiv fühlt.
Selbstmordgedanken sind häufig eine Folgeerscheinung, da man sein Leben aussichtslos und ohne Zukunft empfindet.
Mehr dazu auf meiner Homepage: www.depressionen.de.tl