Mir fällt auf, dass Du Dich hinter der Krankheit versteckst. Ich war auch depressiv in den Jahren, ich weiß, wie das ist, wenn alles dunkelgrau ist. Aber auch hier gilt, wenn ich nicht bereit bin, an mir zu arbeiten, helfen auch alle Therapien nichts. Der Arzt nimmt Dir nichts ab, er zeigt Dir nur einen Weg, den Du gehen kannst. Aber loslaufen musst Du ganz alleine.
Denk Dich mal vierzig, fünfzig Jahre weiter. Möchtest Du da immer noch sein, wo Du jetzt bist? Alleine, ohne Job, abhängig von der Mutter, depressiv? Möchtest Du auf Dein Leben zurücksehen und sagen, es war alles Scheiße? Nein, ganz sicher möchtest Du das nicht.
Weißt Du, dass ich manchmal auf den Tisch steige? Kennst Du den Film "Der Club der toten Dichter"? Da lässt ein Lehrer seine Schüler auf den Tisch steigen, weil es die Perspektive verändert, weil es die Sichtweise verändert. In dieser Idee steckt so viel Wahrheit. Versuch es mal, stell Dich auf den Tisch, schaue Dir Deine Wohnung an (stoß Dir nicht den Kopf an der Decke!), schau Dir Dein Leben an. Ich bin mir sicher, Du wirst Dinge erkennen, die aus dieser Perspektive anders aussehen und die Du vielleicht ändern möchtest (und vielleicht stellst Du hinterher einfach erst mal nur die Möbel um, aber dann hast Du das Prinzip begriffen.).
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Denk Dich mal vierzig, fünfzig Jahre weiter. Möchtest Du da immer noch sein, wo Du jetzt bist? Alleine, ohne Job, abhängig von der Mutter, depressiv? Möchtest Du auf Dein Leben zurücksehen und sagen, es war alles Scheiße? Nein, ganz sicher möchtest Du das nicht.
Weißt Du, dass ich manchmal auf den Tisch steige? Kennst Du den Film "Der Club der toten Dichter"? Da lässt ein Lehrer seine Schüler auf den Tisch steigen, weil es die Perspektive verändert, weil es die Sichtweise verändert. In dieser Idee steckt so viel Wahrheit. Versuch es mal, stell Dich auf den Tisch, schaue Dir Deine Wohnung an (stoß Dir nicht den Kopf an der Decke!), schau Dir Dein Leben an. Ich bin mir sicher, Du wirst Dinge erkennen, die aus dieser Perspektive anders aussehen und die Du vielleicht ändern möchtest (und vielleicht stellst Du hinterher einfach erst mal nur die Möbel um, aber dann hast Du das Prinzip begriffen.).