little.sista - 22. Apr, 19:23
Also da muß ich der lieben Traumfrau mal widersprechen. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber so viel "Laienpsychologie" ist wohl bekannt, dass du es nicht schaffen wirst in die Gegenwart zu blicken, solange du nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hast. Die Vergangenheit muß aufgearbeitet werden, erst dann kannst du dich mit der Gegenwart beschäftigen. Und nein, ich hatte keine Probleme mit meinen Eltern, dafür andere Sachen die ich aus meiner Vergangenheit aufarbeiten musste. Darum weiß ich auch, wovon ich rede!
traumfrau (Gast) - 22. Apr, 21:55
bis jetzt hat er doch nichts anderes getan, als die vergangenheit aufgearbeitet. er schreibt doch dauernd das gleiche. er hat sich als kind nicht genug geliebt gefühlt. die kindheit kann man nicht nachholen, das muß man akzeptieren.
little.sista - 22. Apr, 22:00
Natürlich muß man es akzeptieren. Aber dieses Akzeptieren muß man lernen. Entweder man schafft es mit viel Kraft und vielen guten Freunden. Oder man muß es mit Hilfe eines Therapeuten. Und HIER würde ich sagen, dass der Therapeut eindeutig der falsche ist. Wenn die Depressionen den Ursprung in der Kindheit haben, dann muß daran gearbeitet werden. Ein Kind hat nicht die Gedankengänge und das Verständnis eines Erwachsenen. Wenn ein Kind sich ungeliebt fühlt, dann bleibt das ein Lebenlang hängen. Und wenn daran nicht schon als Kind gearbeitet wurde, muß dieser Weg des Akzeptieren als Erwachsener gegangen werden. Das scheint dieser "Fachmann" von Therapeut nicht zu machen. Also würde ich mir einen anderen (kompetenten) Therapeuten suchen!