Das die Mainstream Medien (wer gehört eigentlich alles dazu?) nicht immer alles berichten, da sind wir uns doch einig.
Aber gerade das Verschwinden der Mittelschicht ist doch ein solches Phänomen, dass anscheinend von den Mainstream Medien einem vorgekaukelt wird. Dazu führt ein ganz schlichtes Faktum, denn wenn die eine Schicht (sagen wir mal die oberen 5%) deutlich reicher werden, dann heißt das doch noch lange nicht, dass die mittleren ärmer da stehen. Aber da Mittelschicht nicht an absolute Zahlen gebunden ist oder an einen Lebensstandard, sondern ganz im Gegenteil relativ zum Rest des Einkommens stehen berechnet werden, sieht es ganz schnell so aus, als würde die Mittelschicht wegbrechen. Nur weil sie nicht ganz so schnell so reich wird, wie die Reichen in den letzten Jahren (das vor allem durch die Masseneffekte der Globalisierung). Deswegen geht es prinzipiell noch keinem schlechter.
Nach dieser Studie war jede vierköpfige Familie mit einem Brutto-Einkommen von 140.000 € (einhundertvierzig!!!!!! tausend) vom Abstieg bedroht. Da ist es kein Wunder, dass die angebliche MIttelschicht weg bricht. Immer eine Frage der Definition. Also lassen sie sich da mal nix vorgaukeln. Und persönliche Empfindungen sind immer schwer sachlich zu sehen. Aber schauen sie doch mal auf ihre Handy Rechnung. Die ist deutlich geringer geworden, genauso wie PCs bzw Laptops, und vieles vieles anderes.
Bei meiner Arbeit gibt es übrigens im Durchschnitt 0,3-2% über der Inflation einen Lohnausgleich (IG Metall Elektrotechnik) und es gibt es zahlreiche Bereiche wo das npch höher ausfällt (Stahl oder IG Chemie und Bergbau usw.). Natürlich gibt es auch Verlierer, das will doch keiner bestreiten. Aber insgesamt gewinnen wir.
Und wer uns das Leben wirklich schwer macht, dass ist der Staat, der immer mehr unseres Lohns einbehält (vor allem bei der Mittelschicht!!!) und sinnlos verprasst. So ist eine vierköpfige Familie mit ca. 1600 € stärker belastet worden 2007. Das ist es, was die Leute ärmer macht.
Durch die Gesundheitsfonds, die kommen werden, werden die
Krankenkassen das übrig gebliebene Geld einbehalten und damit ihre Bauten verschönern und ihre Funktionäre bezahlen.
Und wir dummen Ärzte müssen den Patienten weiterhin erklären, warum sie Johanniskraut selber zahlen müssen....
Ist doch genial durchdacht- 15% Krankenkassenbeitrag vom Lohn weg, das kassieren sie gerne. Aber wehe ,du wirst einmal krank...
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Ach ja, der Traum vom endlosen Reichtum
Aber gerade das Verschwinden der Mittelschicht ist doch ein solches Phänomen, dass anscheinend von den Mainstream Medien einem vorgekaukelt wird. Dazu führt ein ganz schlichtes Faktum, denn wenn die eine Schicht (sagen wir mal die oberen 5%) deutlich reicher werden, dann heißt das doch noch lange nicht, dass die mittleren ärmer da stehen. Aber da Mittelschicht nicht an absolute Zahlen gebunden ist oder an einen Lebensstandard, sondern ganz im Gegenteil relativ zum Rest des Einkommens stehen berechnet werden, sieht es ganz schnell so aus, als würde die Mittelschicht wegbrechen. Nur weil sie nicht ganz so schnell so reich wird, wie die Reichen in den letzten Jahren (das vor allem durch die Masseneffekte der Globalisierung). Deswegen geht es prinzipiell noch keinem schlechter.
Ich erinnere an diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539083,00.html
Nach dieser Studie war jede vierköpfige Familie mit einem Brutto-Einkommen von 140.000 € (einhundertvierzig!!!!!! tausend) vom Abstieg bedroht. Da ist es kein Wunder, dass die angebliche MIttelschicht weg bricht. Immer eine Frage der Definition. Also lassen sie sich da mal nix vorgaukeln. Und persönliche Empfindungen sind immer schwer sachlich zu sehen. Aber schauen sie doch mal auf ihre Handy Rechnung. Die ist deutlich geringer geworden, genauso wie PCs bzw Laptops, und vieles vieles anderes.
Bei meiner Arbeit gibt es übrigens im Durchschnitt 0,3-2% über der Inflation einen Lohnausgleich (IG Metall Elektrotechnik) und es gibt es zahlreiche Bereiche wo das npch höher ausfällt (Stahl oder IG Chemie und Bergbau usw.). Natürlich gibt es auch Verlierer, das will doch keiner bestreiten. Aber insgesamt gewinnen wir.
Und wer uns das Leben wirklich schwer macht, dass ist der Staat, der immer mehr unseres Lohns einbehält (vor allem bei der Mittelschicht!!!) und sinnlos verprasst. So ist eine vierköpfige Familie mit ca. 1600 € stärker belastet worden 2007. Das ist es, was die Leute ärmer macht.
MfG
Der Shore Bewunderer (Boston Legal)
Hallo Shore-Bewunderer,
Durch die Gesundheitsfonds, die kommen werden, werden die
Krankenkassen das übrig gebliebene Geld einbehalten und damit ihre Bauten verschönern und ihre Funktionäre bezahlen.
Und wir dummen Ärzte müssen den Patienten weiterhin erklären, warum sie Johanniskraut selber zahlen müssen....
Ist doch genial durchdacht- 15% Krankenkassenbeitrag vom Lohn weg, das kassieren sie gerne. Aber wehe ,du wirst einmal krank...
Selbst erlebt und schlecht ertragen!