Frühlingefühle
Gestern hat mich mein Freund Sebastian besucht. Leider hat er keine feste Freundin, weil seine Angebete wohl Beziehungsängste hat.
Ich frage mich auch, ob es immer richtig ist zu sagen, dass man mit jemanden eine Beziehung haben will wie es Sebastian bei dieses Gespräch zwischen ihnen tat. Vielleicht ist es besser, langsam die Mauern einreissen zu lassen, indem man die Frau berührt, immer mehr berührt, sie irgendwann küsst, ihr Geschenke macht, ich denke sowas kann mehr Erfolg haben.
Oder was denkt ihr?
Wir blödelten wieder rum, lachten wie zwei Schuljungen, redeten ernst,um 22:00 Uhr ging er.
Ansonsten gehts mit mir so langsam aufwärts. Gestern war ich bei meinen Psychologen, ich muss noch einige Papiere ausfüllen und an die Rentenkasse senden, um meine psychosomatische Kur zu haben, wegen meinen Depressionen.
Bei Sandy will ich in die Offensive gehen, ich darf die Dinge nicht mehr schleifen lassen, um mich später nicht zu fragen, warum habe ich diese damalige Chance nicht ergriffen.
Ich will abnehmen, mehr Sport machen.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich wieder aus meinem Deprital rauskomme.
Ich habe mir einen schönen Kinnbart wachsen lassen, ich will etwas erwachsener wirken und mein Aussehen mit etwas unterstreichen.
Gestern habe ich auch meine Wohnung aufgeräumt.
Wie ich erfahren habe, wird Baran bald wieder in Wuppertal leben, weil er das Vorstellungsgespräch erfolgreich geschafft hat. Erst wollte er nach Bamberg, aber dann hatten sie sich anders überlegt und und nun ist er ab April wieder hier.
Ein weiterer Freund ist dann in meiner Stadt, ich denke dann wird es auch mit der Einsamkeit weniger schlimm werden.
Und der Frühling ist angebrochen, ich warte auf das frische Grün der Bäume.
Die Sonne scheint, die Luft ist frisch.
Ich will leben.
Punkt.
Habt ihr auch schon Frühlingsgefühle?
Kontakt: deprifrei@web.de
http://single-aus-nrw-sucht-frau.de.tl
Ich frage mich auch, ob es immer richtig ist zu sagen, dass man mit jemanden eine Beziehung haben will wie es Sebastian bei dieses Gespräch zwischen ihnen tat. Vielleicht ist es besser, langsam die Mauern einreissen zu lassen, indem man die Frau berührt, immer mehr berührt, sie irgendwann küsst, ihr Geschenke macht, ich denke sowas kann mehr Erfolg haben.
Oder was denkt ihr?
Wir blödelten wieder rum, lachten wie zwei Schuljungen, redeten ernst,um 22:00 Uhr ging er.
Ansonsten gehts mit mir so langsam aufwärts. Gestern war ich bei meinen Psychologen, ich muss noch einige Papiere ausfüllen und an die Rentenkasse senden, um meine psychosomatische Kur zu haben, wegen meinen Depressionen.
Bei Sandy will ich in die Offensive gehen, ich darf die Dinge nicht mehr schleifen lassen, um mich später nicht zu fragen, warum habe ich diese damalige Chance nicht ergriffen.
Ich will abnehmen, mehr Sport machen.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich wieder aus meinem Deprital rauskomme.
Ich habe mir einen schönen Kinnbart wachsen lassen, ich will etwas erwachsener wirken und mein Aussehen mit etwas unterstreichen.
Gestern habe ich auch meine Wohnung aufgeräumt.
Wie ich erfahren habe, wird Baran bald wieder in Wuppertal leben, weil er das Vorstellungsgespräch erfolgreich geschafft hat. Erst wollte er nach Bamberg, aber dann hatten sie sich anders überlegt und und nun ist er ab April wieder hier.
Ein weiterer Freund ist dann in meiner Stadt, ich denke dann wird es auch mit der Einsamkeit weniger schlimm werden.
Und der Frühling ist angebrochen, ich warte auf das frische Grün der Bäume.
Die Sonne scheint, die Luft ist frisch.
Ich will leben.
Punkt.
Habt ihr auch schon Frühlingsgefühle?
Kontakt: deprifrei@web.de
http://single-aus-nrw-sucht-frau.de.tl
deprifrei-leben - 15. Mär, 13:47
Erwin (Gast) - 15. Mär, 19:37
Frühlingsgefühle bin ich in den letzten Jahren immer erfolgreich umgangen ... man kann lernen damit umzugehen.
antworten
deprifrei-leben - 16. Mär, 15:07
Wie kann man Frühlingsgefühlen aus dem Weg gehen?
Ich finde sowas sehr positiv, da man dann belebt wird, wo man in der dunklen Jahreszeit eher tot ist.
Ich finde sowas sehr positiv, da man dann belebt wird, wo man in der dunklen Jahreszeit eher tot ist.