Spruch über die Depression:
Endlich habe ich den Spruch, von diesem Psychoanalytiker C. G. Jung gefunden.
"Die Depression ist gleich einer Dame in Schwarz. Tritt sie auf, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie als Gast zu Tisch und höre, was sie zu sagen hat."
Und was denkt ihr zu diesem Spruch?
Kontakt: deprifrei@web.de
http://depressionen.de.tl
"Die Depression ist gleich einer Dame in Schwarz. Tritt sie auf, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie als Gast zu Tisch und höre, was sie zu sagen hat."
Und was denkt ihr zu diesem Spruch?
Kontakt: deprifrei@web.de
http://depressionen.de.tl
deprifrei-leben - 9. Mär, 19:48
MaryJanes - 9. Mär, 19:57
Ich glaube Depr. soll dich auf etwas aufmerksam machen, also höre hin wenn die Dame etwas zu sagen hat. Es kann lange dauern bis du sie verstehst, aber je genauer du aufpasst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du irgendwann herausfindest, warum die Dame gerade an DEINEM Tisch sitzt.
antworten
lovehunter - 9. Mär, 20:00
Blöd ist nur, wenn sie sagt: Dein Leben hat keinen Sinn mehr und...krrrks.
MaryJanes - 9. Mär, 20:02
Tja, wie man es wohl interprdiert. Es kann einen Neuanfang bedeuten oder aber auch das Ende. Einstellungssache.
deprifrei-leben - 9. Mär, 20:02
Vielleicht höre ich dieser Dame nicht wirklich zu, tue so, als sei sie nur Phantasie.
MaryJanes - 9. Mär, 20:05
Ich glaube, das ist der falsche Weg.
deprifrei-leben - 9. Mär, 20:07
Ich sollte ihr mal zuhören. Sie würde mir raten, dass ich mehr Sport machen sollte, um keine Depris zu haben. Ich sollte mein soziales Leben mehr entwickeln und Leute zu mir einladen.
MaryJanes - 9. Mär, 20:15
das wäre ein Anfang. Genau diese Dinge retten auch mich immer wieder. Kann ich nur empfehlen!!
Ynnette - 9. Mär, 22:31
Mache dir deine Feinde zum Freund
Ich finde den Spruch wirklich gut. Man sollte sich gegen eine Krankheit nicht wehren indem man sie abstößt, sondern indem man sie erst mal akzeptiert, dann betrachtet und sie langsam auflöst.
Es klingt so einfach. Entschuldige bitte, wenn sich das aus meiner Position so einfach sagen lässt.
Ich finde den Spruch wirklich gut. Man sollte sich gegen eine Krankheit nicht wehren indem man sie abstößt, sondern indem man sie erst mal akzeptiert, dann betrachtet und sie langsam auflöst.
Es klingt so einfach. Entschuldige bitte, wenn sich das aus meiner Position so einfach sagen lässt.
deprifrei-leben - 9. Mär, 22:36
Man(n) sollte mit seiner Feindin ins Bett gehen.
Ynnette - 9. Mär, 23:34
Das würde ich nun nicht tun. ;-)
ange_du_soleil - 10. Mär, 11:57
Ein allgemein bekannter Spruch! Kann man auch in vielen anderen Situationen gut benutzen.
Ma kann Sachen/Dinge nur auflösen, wenn man sich damit auseinandersetzt und zwar richtig auseinandersetzt.
Dazu gehört auch von deiner Mama weg und endlich selbständig werden und auch die Wäsche selber waschen, es gibt Waschsalons, aufwendig, aber es geht.
Ich bin mit Rucksack in Frankreich mit meiner Wäsche 2 km gelaufen um sie in einem Waschsalon zu waschen und dann mit nasser wieder zurück, alles weil keine Waschmaschine vorhanden war.
Es geht alles, wenn man nur will!
Ma kann Sachen/Dinge nur auflösen, wenn man sich damit auseinandersetzt und zwar richtig auseinandersetzt.
Dazu gehört auch von deiner Mama weg und endlich selbständig werden und auch die Wäsche selber waschen, es gibt Waschsalons, aufwendig, aber es geht.
Ich bin mit Rucksack in Frankreich mit meiner Wäsche 2 km gelaufen um sie in einem Waschsalon zu waschen und dann mit nasser wieder zurück, alles weil keine Waschmaschine vorhanden war.
Es geht alles, wenn man nur will!