Kritik üben ist so eine Sache.
Das letzte Mal als ich Kritik geübt habe (und ich glaube, das ganz sachlich getan zu haben, auch wenn ich mich leicht über die Person geärgert hatte), ist die Person total ausgetickt und hat mich total runtergesaut um sich selbst wieder in ein besseres Licht zu rücken. Witzigerweise hatte sie mir zuvor gesagt, sie hätte das Gefühl, mich mit Samthandschuhen anpacken zu müssen. Nee, ist klar! ;)
Seitdem bin ich da vorsichtiger geworden.
Aber die Kritik an einer Blogpage kann man wohl auch eher nicht persönlich nehmen, wenn sie sich lediglich auf den Schreibstil bezieht. Denn der bleibt ja mehr oder weniger doch Geschmacksache.
Von daher schreibe ich natürlich gerne auch das eine oder andere zu Deiner Seite, wenn Du es magst (mit der Gegeneinladung ruhig auch Dinge, die Dir an meiner Page auffallen, kritisch anzumerken, ok!?)
Gut finde ich an Deiner Page (und deswegen lese und kommentiere ich auch öfters mal bei Dir), dass sie sehr authentisch ist. Du sprichst ehrlich über das, was Dich bewegt und innerlich beschäftigt, verschönerst nichts und gibst einen interessanten Einblick in Deine Beziehungen zu anderen Menschen.
Negativ ist mir bisher nur eine Sache aufgefallen (und ich hoffe, Du hälst mich jetzt nicht für prüde oder verklemmt): Ähhmm, manchmal stört mich die Art, wie Du über "das Eine" sprichst. Es sind bestimmte Wörter, die ich als derb oder unpassend empfinde und die mir nicht gefallen...
Auf der einen Seite passt das gut zu Deinem unverblümten Stil, aber man bekommt an vielen Stellen in Deinem Blog doch den Eindruck, dass Du ein sehr feinfühliger und sensibler Mensch bist, der wirklichen Sinn für Romantik und Gefühl hat, wenn Du verstehst, was ich meine. Und dazu passen dann manche Begriffe nicht so gut.
Ich hoffe, das war nun nicht zu direkt. Bitte nicht missverstehen!
Insgesamt lese ich nach wie vor sehr gerne in Deinem Blog.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Das letzte Mal als ich Kritik geübt habe (und ich glaube, das ganz sachlich getan zu haben, auch wenn ich mich leicht über die Person geärgert hatte), ist die Person total ausgetickt und hat mich total runtergesaut um sich selbst wieder in ein besseres Licht zu rücken. Witzigerweise hatte sie mir zuvor gesagt, sie hätte das Gefühl, mich mit Samthandschuhen anpacken zu müssen. Nee, ist klar! ;)
Seitdem bin ich da vorsichtiger geworden.
Aber die Kritik an einer Blogpage kann man wohl auch eher nicht persönlich nehmen, wenn sie sich lediglich auf den Schreibstil bezieht. Denn der bleibt ja mehr oder weniger doch Geschmacksache.
Von daher schreibe ich natürlich gerne auch das eine oder andere zu Deiner Seite, wenn Du es magst (mit der Gegeneinladung ruhig auch Dinge, die Dir an meiner Page auffallen, kritisch anzumerken, ok!?)
Gut finde ich an Deiner Page (und deswegen lese und kommentiere ich auch öfters mal bei Dir), dass sie sehr authentisch ist. Du sprichst ehrlich über das, was Dich bewegt und innerlich beschäftigt, verschönerst nichts und gibst einen interessanten Einblick in Deine Beziehungen zu anderen Menschen.
Negativ ist mir bisher nur eine Sache aufgefallen (und ich hoffe, Du hälst mich jetzt nicht für prüde oder verklemmt): Ähhmm, manchmal stört mich die Art, wie Du über "das Eine" sprichst. Es sind bestimmte Wörter, die ich als derb oder unpassend empfinde und die mir nicht gefallen...
Auf der einen Seite passt das gut zu Deinem unverblümten Stil, aber man bekommt an vielen Stellen in Deinem Blog doch den Eindruck, dass Du ein sehr feinfühliger und sensibler Mensch bist, der wirklichen Sinn für Romantik und Gefühl hat, wenn Du verstehst, was ich meine. Und dazu passen dann manche Begriffe nicht so gut.
Ich hoffe, das war nun nicht zu direkt. Bitte nicht missverstehen!
Insgesamt lese ich nach wie vor sehr gerne in Deinem Blog.
:-)
LG, Lady Sunflower