Mein armes Leben:
Wie ich gelesen habe will der Öffentliche Dienst 8 Prozent mehr Lohn verlangen. Wenn man diese Lohnsteigerung auf dieses Jahr bezieht, ist der Lohnschluck sehr viel. Wenn man die 8 Prozent gegen drei Nullrunden vergleicht, dann wirkt diese Forderung geradezu moderat. Die GdL (Gewerkschaft der Lokomotivführer) verlangt 30 Prozent.
Meine Mutter ist Altenpflegerin und betreut geistig Behinderte Menschen und ich denke ihr würde ein kräftiger Lohnschluck sehr gut bekommen und da ich finanziell etwas von meiner Mutter abhänge, würde ich dank der Forderung von Verdi auch Vorteile haben.
Nur die Hartz4 Gewerkschaft wurde noch nicht erfunden, ich denke, dass ich bestenfalls dieses Jahr etwas mehr als ein Prozent mehr Geld bekommen werde.
Ich bin das schwächste Glied in dieser Gesellschaft und das tut weh.
Vorallem weil ich kein Schmarotzer bin und wegen meiner psychischen Problemen nicht in das berufliche Leben gefunden habe.
In der letzten Zeit ist vieles teurer geworden, ich denke an die Milch die jetzt 66 Cent kosten, statt 55 Cent oder an die Energiekosten die immer weiter am steigen sind, weil es in Deutschland keinen Wettbewerb gibt. 4 Stromkornzerne teilen sich den Markt in Deutschland auf und manipulieren die Strombörse.
In einer Fernsehsendung wurde gezeigt, dass eine Kilowattstunde Atomenergie 19 Cent kostet, ein Kohlekraftwerk etwas mehr als 40 Cent und ein Gaskraftwerk 45 Cent. Aber der Strom wird für 66 Cent an dem Kunden weiterverkauft, soviel wie meine Milch.
Bei mir macht die Stromrechung für 36 Quadratmeter Wohnraum 60 Euro aus, vorallem weil meine Heizung über Strom erwärmt wird und nicht über eine andere Energiequelle.
Die Kosten für arme Schlucker wie mich steigen immer mehr.
Die Politikerdiäten sollen aber um knapp 10 Prozent auf 7700 Euro steigen. Im gleichen Atemzug erklärt der Finanzminister, dass die Öffenlichen Kassen sich keine Lohnsteigerungen in diesem Maße leisten können.
Irgendwas stimmt in diesem Land doch nicht.
Meine Mutter ist Altenpflegerin und betreut geistig Behinderte Menschen und ich denke ihr würde ein kräftiger Lohnschluck sehr gut bekommen und da ich finanziell etwas von meiner Mutter abhänge, würde ich dank der Forderung von Verdi auch Vorteile haben.
Nur die Hartz4 Gewerkschaft wurde noch nicht erfunden, ich denke, dass ich bestenfalls dieses Jahr etwas mehr als ein Prozent mehr Geld bekommen werde.
Ich bin das schwächste Glied in dieser Gesellschaft und das tut weh.
Vorallem weil ich kein Schmarotzer bin und wegen meiner psychischen Problemen nicht in das berufliche Leben gefunden habe.
In der letzten Zeit ist vieles teurer geworden, ich denke an die Milch die jetzt 66 Cent kosten, statt 55 Cent oder an die Energiekosten die immer weiter am steigen sind, weil es in Deutschland keinen Wettbewerb gibt. 4 Stromkornzerne teilen sich den Markt in Deutschland auf und manipulieren die Strombörse.
In einer Fernsehsendung wurde gezeigt, dass eine Kilowattstunde Atomenergie 19 Cent kostet, ein Kohlekraftwerk etwas mehr als 40 Cent und ein Gaskraftwerk 45 Cent. Aber der Strom wird für 66 Cent an dem Kunden weiterverkauft, soviel wie meine Milch.
Bei mir macht die Stromrechung für 36 Quadratmeter Wohnraum 60 Euro aus, vorallem weil meine Heizung über Strom erwärmt wird und nicht über eine andere Energiequelle.
Die Kosten für arme Schlucker wie mich steigen immer mehr.
Die Politikerdiäten sollen aber um knapp 10 Prozent auf 7700 Euro steigen. Im gleichen Atemzug erklärt der Finanzminister, dass die Öffenlichen Kassen sich keine Lohnsteigerungen in diesem Maße leisten können.
Irgendwas stimmt in diesem Land doch nicht.
deprifrei-leben - 10. Jan, 14:28
deprifrei-leben - 10. Jan, 16:08
Ich wäre schon froh, wenn ich den Kaufverlust durch die Inflation gedeckt bekäme. Sowas nenne ich dann Lohnzuwachs in meiner Hartz4 Tüte. ;-) Die Ansprüche werden kleiner. Der Sozialstaat hat lange Zeit abgebaut, ich denke nur daran, das man nicht mehr 36 Monate Arbeitslosengeld bekommt, sondern nur noch 12 bis 18 Monate, je nach Alter. Jetzt wollen sie ja für ältere Arbeitnehmer über 50 vierundzwanzig Monate zahlen. Die SPD ist linker geworden, weil die Linkspartei sie dazu macht.
angel-mary - 13. Jan, 14:10
Auch ich kann dich verstehen. Als alleinerziehende stelle ich mir oft die Frage...???
Wie bekomme ich morgen die Kinder satt ?
In den Schulen wird auch ständig die Hand aufgehalten, da auch die Kassen leer sind.
Es ist noch nicht lange her, da mußte ich von den letzten 10 Jahren meine Gehaltsabrechnung einreichen.
Ich habe mir die Mühe gemacht und jedes Jahr Bruttogehalt und Nettogehalt verglichen.
Innerhalb der letzten 10 Jahre sind zwar die Bruttolöhne durchschnittlich alle 2 Jahre um fast 2,6 Prozent gestiegen...
Aber,..jetzt kommt`s ...
Die Nettolöhne nicht mal um 0,2 Prozent
Auch ich arbeite im öffentlichen Dienst
Mittlerweile habe ich einen Nebenjob und immer noch stelle ich mir oft die Frage...
Brauche ich noch einen zweiten um das ich mit meinen Kindern auf einem grünen Zweig komme ???
Wie bekomme ich morgen die Kinder satt ?
In den Schulen wird auch ständig die Hand aufgehalten, da auch die Kassen leer sind.
Es ist noch nicht lange her, da mußte ich von den letzten 10 Jahren meine Gehaltsabrechnung einreichen.
Ich habe mir die Mühe gemacht und jedes Jahr Bruttogehalt und Nettogehalt verglichen.
Innerhalb der letzten 10 Jahre sind zwar die Bruttolöhne durchschnittlich alle 2 Jahre um fast 2,6 Prozent gestiegen...
Aber,..jetzt kommt`s ...
Die Nettolöhne nicht mal um 0,2 Prozent
Auch ich arbeite im öffentlichen Dienst
Mittlerweile habe ich einen Nebenjob und immer noch stelle ich mir oft die Frage...
Brauche ich noch einen zweiten um das ich mit meinen Kindern auf einem grünen Zweig komme ???
deprifrei-leben - 16. Jan, 17:41
Das Schlimme ist, dass alles immer mehr in Richtung Amerikanisierung läuft. Weil viele dort nicht von einem Job leben können, haben sie oft zwei oder sogar mehrere Jobs nebeneinander herlaufen zu ihrem Hauptjob.
Ja alles wird teuerer... aber ich kann dich beruhigen...
Ich lebe in Wien.
Meine Wohnung ist 30 Quadratmeter groß, ich zahle 70 Euro für Gas und Strom, Milch kostet bei uns schlappe 90 Cent/Liter... von den Mieten rede ich jetzt lieber erst gar nicht.
Aber Hoffnung, daß die Herren und Frauen Politiker(innen) mal an der richtigen Stelle etwas mehr Geld hergeben, habe ich fast schon keine mehr - ich würde es deiner Mutter aber gönnen. Vom ganzen Herzen. (Und dir damit natürlich auch).
Ich habe um die 0,5 Prozent mehr Geld bekommen, was immer noch ein Kaufverlust von 1,7 Prozent bedeutet. Grob gerechnet habe ich 6 Euro im Monat weniger, als noch 2006.
Die Hoffnung beisst zuletzt ins Gras.
Ich hoffe mal, dass durch die stärkeren Lohnsteigerung, auch ich und viele Millionen andere Menschen in diesem Land, was abbekommen. Auch wenn es eine kleine Scheibe vom Kuchen ist, aber den möchte ich mir gerne gönnen.
Wien ist eine sehr schöne Stadt. Ich war da mal vor langer Zeit.
P. S. Ich arbeite im öffentlichen Dienst ... ;-)