Psychisch Erkrankte annehmen
Mir ist aufgefallen, dass die meisten Menschen psychisch erkrankte Personen nicht annehmen, sondern sie unter Druck setzen wie es meine Mutter oft tat: Sei nicht so faul, räum auf!! Oder auch ein beliebter Spruch meiner Mutter und anderer: Kehre die Straße!!
Das Problem liegt nur meistens darin, dass man zu lethargisch ist, um etwas zu machen. Und wenn ich mich aufraffte etwas zu machen, dann meckerte meine Mutter rum, dass ich noch ein paar Blätter liegen liess vor der Haustür, die ich nicht gekehrt habe.
Mit anderen Worten oft wird man nur kritisiert, aber man hört wenig Lob.
Wenn ich dann einige Zeit nicht ins Internetcafe ging, dann hört man keine Ermutigung, sondern es wird als selbstverständlich hingenommen.
Vor ein paar Tagen redete ich mit meinen türkischen Freund Ismail über meine Internetsucht. Mir ist aufgefallen, dass mich MSN und Knuddels nervös machen. Er meinte, dass man immer in Aktion wäre und sich auf mehrere konzentrieren müssen und dass das nervös macht. Ausserdem ist man(n) ja immer auf der Jagd nach Frauen.
Dann sagte ich ihm, dass mich das Blogen nicht verrückt macht, da man Zeit hat und das Bild nicht immer am flackern ist. Er meinte auch noch, dass man beim Email schreiben Zeit hat, um über das geschriebene nachzudenken, was ja beim chatten nicht der Fall ist.
Am liebsten würde ich mein Acccount bei MSN löschen und auch meine ganzen schönen Namen bei Knuddels loswerden wie SchöneTiefeStimme oder RomanSuchtLiebe. Leider kann man bei Knuddels nicht wie bei anderen Anbietern seinen Nick löschen. Es dauert mehrere Monate bis das Profil weg ist und man nicht mehr unter dem Namen chatten kann.
Scherzhaft sagte ich zu Ismail, dass man seinen Nick nur loswerden kann, indem man im Chat andere beleidigt oder sexuell bedrängt. Er musste lachen.
Dann sagte ich zu ihm, dass ich dazu viel zu nett bin. Er sagte zu mir, dass er das wüsste. Dann grinste er mich bübisch an und seine grünen Augen leuchteten.
Das Problem liegt nur meistens darin, dass man zu lethargisch ist, um etwas zu machen. Und wenn ich mich aufraffte etwas zu machen, dann meckerte meine Mutter rum, dass ich noch ein paar Blätter liegen liess vor der Haustür, die ich nicht gekehrt habe.
Mit anderen Worten oft wird man nur kritisiert, aber man hört wenig Lob.
Wenn ich dann einige Zeit nicht ins Internetcafe ging, dann hört man keine Ermutigung, sondern es wird als selbstverständlich hingenommen.
Vor ein paar Tagen redete ich mit meinen türkischen Freund Ismail über meine Internetsucht. Mir ist aufgefallen, dass mich MSN und Knuddels nervös machen. Er meinte, dass man immer in Aktion wäre und sich auf mehrere konzentrieren müssen und dass das nervös macht. Ausserdem ist man(n) ja immer auf der Jagd nach Frauen.
Dann sagte ich ihm, dass mich das Blogen nicht verrückt macht, da man Zeit hat und das Bild nicht immer am flackern ist. Er meinte auch noch, dass man beim Email schreiben Zeit hat, um über das geschriebene nachzudenken, was ja beim chatten nicht der Fall ist.
Am liebsten würde ich mein Acccount bei MSN löschen und auch meine ganzen schönen Namen bei Knuddels loswerden wie SchöneTiefeStimme oder RomanSuchtLiebe. Leider kann man bei Knuddels nicht wie bei anderen Anbietern seinen Nick löschen. Es dauert mehrere Monate bis das Profil weg ist und man nicht mehr unter dem Namen chatten kann.
Scherzhaft sagte ich zu Ismail, dass man seinen Nick nur loswerden kann, indem man im Chat andere beleidigt oder sexuell bedrängt. Er musste lachen.
Dann sagte ich zu ihm, dass ich dazu viel zu nett bin. Er sagte zu mir, dass er das wüsste. Dann grinste er mich bübisch an und seine grünen Augen leuchteten.
deprifrei-leben - 7. Dez, 11:20
flor - 7. Dez, 20:10
keine zeit zum nachdenken haben bedeutet auch, dass man spontan etwas von sich gibt und das ist meistens auch das eigentliche "ich". mit nachdenken schreibt man "schön" ohne nachdenken schreibt man "ehrlich".
antworten
Lady Sunflower - 8. Dez, 09:57
Das sehe ich nicht so! Wenn man sich einen Moment Zeit zum Nachdenken nimmt, kann man doch viel eher reflektiert zu seinen Auffassungen und Gefühlen Stellung nehmen, als wenn man spontan "losbrabbelt". Das ist dann oft ziemlich oberflächlich, weshalb ich auch von Chats nicht viel halte.
Ständig dieses "woher, wie alt?"...Das muss ich mir nicht geben...
Vielleicht ist das Emailen und Bloggen dann doch die bessere Strategie um nette Menschen besser und intensiver kennen zu lernen.
Ich schreibe sehr gerne auch Briefe und Postkarten, weil ich das so schön persönlich finde (und mich auch immer tierisch freue, wenn in der Post was für mich dabei ist).
Alles Gute Dir!
LG, Lady Sunflower
Ständig dieses "woher, wie alt?"...Das muss ich mir nicht geben...
Vielleicht ist das Emailen und Bloggen dann doch die bessere Strategie um nette Menschen besser und intensiver kennen zu lernen.
Ich schreibe sehr gerne auch Briefe und Postkarten, weil ich das so schön persönlich finde (und mich auch immer tierisch freue, wenn in der Post was für mich dabei ist).
Alles Gute Dir!
LG, Lady Sunflower
deprifrei-leben - 8. Dez, 13:30
Ich muss auch der Lady Sunflower Recht geben. Ich habe mich beispielsweise bei studivz.de angemeldet und jetzt habe ich mehrere Kontakte zu Studentinnen aus meiner Stadt oder Umgebung. Ich weiss zwar nicht, ob ich sie wirklich persönlich kennenlerne, aber der Gedankenaustausch macht Spass und flacht nicht so schnell ins bedeutungslose ab. Von meinen über 100 Kontakten in MSN, sehe ich meistens 10 bis 20 live. Von diesen Kontakten kann man wiederum vielleicht einer bis zwei Personen vernümftig schreiben, viele haben irgendwie nix zu sagen.
Briefe schreibe ich auch sehr gerne, wobei leider oft diese Brieffreundschaften einpennen, aber ich mag es die Persönlichkeit eines Menschen an der Schrift zu erahnen oder ich mag es auch, dass die meisten Briefeschreiber sich Mühe geben, etwas sinnvolles zu schreiben.
Kann ja noch 'ne muntere Diskussion werden! Ich freue mich über jeden neuen netten Kommentar wie auch über jeden Brief der in meinem Briefkasten landet und der nicht von einem Inkassounternehmen kommt. ;-)
Briefe schreibe ich auch sehr gerne, wobei leider oft diese Brieffreundschaften einpennen, aber ich mag es die Persönlichkeit eines Menschen an der Schrift zu erahnen oder ich mag es auch, dass die meisten Briefeschreiber sich Mühe geben, etwas sinnvolles zu schreiben.
Kann ja noch 'ne muntere Diskussion werden! Ich freue mich über jeden neuen netten Kommentar wie auch über jeden Brief der in meinem Briefkasten landet und der nicht von einem Inkassounternehmen kommt. ;-)
Uxi (Gast) - 8. Dez, 21:58
HI Roman,
zum einen fühle ich mich erstmal sehr geehrt weil wir ja zur zeit viel schreiben und Telefonieren und unser Treffen ist sehr wahrscheinlich auch nciht mehr weit weg.
Ich finde die sache das du mich bei knuddels doof fandest und bei msn ganz nett recht lustig aber darüber haben wir ja schon oft genug gequatscht.
Ich finde es sollte ausgewogen sein ich kann nicht den ganzen tag nur chatten und mache öfter nochmal eine pause aber nur e-mails schreiben ist ab und zu zu langwirrig.
naja und wenn ich deine addy hätte würdest du bestimmt auch mal einen Brief im Briefkasten vorfinden *lach*
LG Uxona
zum einen fühle ich mich erstmal sehr geehrt weil wir ja zur zeit viel schreiben und Telefonieren und unser Treffen ist sehr wahrscheinlich auch nciht mehr weit weg.
Ich finde die sache das du mich bei knuddels doof fandest und bei msn ganz nett recht lustig aber darüber haben wir ja schon oft genug gequatscht.
Ich finde es sollte ausgewogen sein ich kann nicht den ganzen tag nur chatten und mache öfter nochmal eine pause aber nur e-mails schreiben ist ab und zu zu langwirrig.
naja und wenn ich deine addy hätte würdest du bestimmt auch mal einen Brief im Briefkasten vorfinden *lach*
LG Uxona
deprifrei-leben - 9. Dez, 13:12
Danke Franzi (Uxona) für den aufmunternden Text. Naja ab und an findet man auch jemand nettes im Netz.