Es kommt darauf an, wie man Behindert definiert. Man kann ja körperlich oder geistig sein.
Und behindert ist ja auch durch die Umgangssprache sehr dehnbar geworden. Ich weiß auch nicht aber nachdem könnte man wirklich geistig behindert werden, wenn wir nach der Umgangssprache gehen.
Aber meine persönliche Meinung ist, dass man es meistens von Geburt ist.
Gut nacht. Dani
Ja du hast Recht, sogar psychische Krankheiten werden heute als Behinderung behandelt und man kann darauf einen Behindertenschein bekommen. Psychisch
Kranke landen heute noch viel zu oft in Behindertenwerkstätten oder in sogenannten Übergangsheime, die die Langzeitpsychatrien der Vergangenheit ersetzt haben. Es wird viel zu viel auf Krankheit gesetzt und viel zu wenig auf sinnvolle Therapien. Allerdings will ich den Sinn von Behindertenwerkstätten nicht in Abrede stellen, aber einige landen zu lange dort und verlernen in der normalen "Realität" zurechtzukommen. Sie richten sich dann in sogenannten Psycho Communitys ein und gewöhnen sich daran, nur unter Kranken wie sie zu sein. Und Leute die psychisch krank sind haben oft die Angewohnheit nur der gesellschaft oder ihrer Vergangenheit die Schuld zu geben.
Kranke Menschen brauchen auch gesunde die ihnen auch zeigen wie man anders leben kann.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Und behindert ist ja auch durch die Umgangssprache sehr dehnbar geworden. Ich weiß auch nicht aber nachdem könnte man wirklich geistig behindert werden, wenn wir nach der Umgangssprache gehen.
Aber meine persönliche Meinung ist, dass man es meistens von Geburt ist.
Gut nacht. Dani
Kranke landen heute noch viel zu oft in Behindertenwerkstätten oder in sogenannten Übergangsheime, die die Langzeitpsychatrien der Vergangenheit ersetzt haben. Es wird viel zu viel auf Krankheit gesetzt und viel zu wenig auf sinnvolle Therapien. Allerdings will ich den Sinn von Behindertenwerkstätten nicht in Abrede stellen, aber einige landen zu lange dort und verlernen in der normalen "Realität" zurechtzukommen. Sie richten sich dann in sogenannten Psycho Communitys ein und gewöhnen sich daran, nur unter Kranken wie sie zu sein. Und Leute die psychisch krank sind haben oft die Angewohnheit nur der gesellschaft oder ihrer Vergangenheit die Schuld zu geben.
Kranke Menschen brauchen auch gesunde die ihnen auch zeigen wie man anders leben kann.