Träger Hartzianer
Manchmal hab ich dieses Gefühl, dass ich keine Lust mehr habe zu schreiben wie mir auch eine Faulheit zum Briefe schreiben gekommen ist. Ich habe ein paar nette Brieffreundinnen und dann noch meinen Brieffreund im Todestrakt, der auf einen neuen Prozess hofft. Aber dann schreibe ich meinen Brieffreunden Wochen, Monate nicht, obwohl man als Hartzianer eine Menge Zeit und man würde denken Musse für sowas hat. Früher schrieben fast nur reiche Leute Romane oder kümmerten sich um ihre Kunst wie Cezanne. Heute haben auch arme Leute das Privileg künsterlisch tätig zu sein, aber viel zu wenige tun es und auch viel zu wenige sind politisch oder ehrenamtlich aktiv. Sie alle sind so träge wie ich geworden.
deprifrei-leben - 1. Jul, 01:42
deprifrei-leben - 1. Jul, 13:33
Witzig
Ja Sir!!!
Witzig finde ich, dass der Begriff "Hartzianer" bei google so oft auftaucht. Eine skurille Überschrift der Berliner Online Zeitungsausgabe von 2004: "Auch Hartzianer golfen gerne" aber dann kommt das Wenn und Aber, wenn sie drei Hartz4 Monate für ein Jahresabo an den Golfclub hinblättern und so könnten sie auch am "Aufschwung"teilnehmen. haha
Oder "Hartzianer die Prunkstücke unserer Gesellschaft."
Auch sehr nett aus radarforum.de "Waere rischtisch geil kein Wahlrecht für Arbeitslose" und Unterzeile: "Es kann nicht sein, dass Hartzianer die Politik bestimmen." Ja schauen wir uns den Linksruck in Deutschland an, kann ich solche heimlichen Wünschen wie von Neoliberalen Raffgierkapitalisten a la Westerwelle von der FDP nur zustimmen. Sie wollen einen entfesselten Heuschreckenkapitalismus ins Leben rufen und der Hartzianer darf dann golfen, haha. Oder der Hartzianerkopf wird als Golfballkugel genutzt und wird dann in das Areal der Golfwiese geschossen und im hauseigenen Teich versenkt. Haha
Und mein Hartzianerüberschrift taucht bei google sogar an vorletzter Stelle auf der ersten Seite auf. Google liebt mich den Hartzianer. Immerhin hat der Begriff Hartzianer 9 Googleseiten vollgekackt.
Witzig finde ich, dass der Begriff "Hartzianer" bei google so oft auftaucht. Eine skurille Überschrift der Berliner Online Zeitungsausgabe von 2004: "Auch Hartzianer golfen gerne" aber dann kommt das Wenn und Aber, wenn sie drei Hartz4 Monate für ein Jahresabo an den Golfclub hinblättern und so könnten sie auch am "Aufschwung"teilnehmen. haha
Oder "Hartzianer die Prunkstücke unserer Gesellschaft."
Auch sehr nett aus radarforum.de "Waere rischtisch geil kein Wahlrecht für Arbeitslose" und Unterzeile: "Es kann nicht sein, dass Hartzianer die Politik bestimmen." Ja schauen wir uns den Linksruck in Deutschland an, kann ich solche heimlichen Wünschen wie von Neoliberalen Raffgierkapitalisten a la Westerwelle von der FDP nur zustimmen. Sie wollen einen entfesselten Heuschreckenkapitalismus ins Leben rufen und der Hartzianer darf dann golfen, haha. Oder der Hartzianerkopf wird als Golfballkugel genutzt und wird dann in das Areal der Golfwiese geschossen und im hauseigenen Teich versenkt. Haha
Und mein Hartzianerüberschrift taucht bei google sogar an vorletzter Stelle auf der ersten Seite auf. Google liebt mich den Hartzianer. Immerhin hat der Begriff Hartzianer 9 Googleseiten vollgekackt.
flor - 1. Jul, 14:25
wenn, dann kann es nur diese version geben:
"...du bist so traege geworden wie sie..."
"...du bist so traege geworden wie sie..."
j.bin_ich - 2. Jul, 09:55
Hi ...
Manchmal ist es schwer, sich selbst zu motivieren, gerade wenn alles im Leben einem wie sein eigener Feind vorkommt. Ich habe eine Zeit mit einem absoluten Durchhänger gehabt und erinnere mich heute noch wie schwer es war "aufzustehen" und zu gehen.
Gruß an dich!
Gruß an dich!
;-)