Viele Menschen bauen fleissig an ihren geistigen Mauern. Vor 50 Jahren wurde die Mauer gebaut
Heute hatte ich zufällig die Bild-Zeitung aus dem Müll eines Bahnhofs geangelt. Wie ich durch die Bild erfuhr wurde vor 50 Jahren die Berliner Mauer gebaut. Die Bild-Schlagzeile von heute, war auch die von 1961.
Sie titelte:
Seitdem 13. August 1961,16 Millionen hinter Stacheldraht, Berlin kocht vor Empörung, Tränengas und Panzer.
Als Kind durfte ich noch die Zweiteilung Deutschlands erleben, da ich im Osten geboren wurde. Ich kenne noch den Geruch der DDR, aber ich kenne nicht das Gefühl eingesperrt zu sein und Sehnsucht nach Freiheit zu haben. Die Kinderwelt erstreckte sich bei mir auf das was meine Eltern mir zeigten. Den Westen kannte ich nur als Paradies für Süßigkeiten und Südfrüchte. Mit anderen Worten als Kind kannte ich den süßen Geschmack des Westens, da wir auch Geschenke zu Weihnachten von meiner Tante bekamen.
Seit über 20 Jahren ist die Mauer gefallen. Aber wir haben nicht nur sichtbare Mauern, auch unsichtbare in unseren Köpfen und Herzen. Manche bauen auch neue Mauern. Einer der Mauern die wir bauen ist die, dass Menschen die psychisch erkrankt sind verrückt sind. Gestern erzählte jemand, dass ihre Nachbarin immer am schreien ist, weil sie unter krankhaften Ängsten leidet. S. fragte, ob sie auch normal sei und man mit ihr reden kann. Diese Äußerung hatte mich geärgert, da S. selbst in der Drogenarbeit tätig ist und eigentlich über die Psyche mehr wissen müßte. Menschen die wie ich an der Psyche erkrankt sind werden häufig genug ausgeschlossen, auch weil wir uns nicht immer normal verhalten. Ich kann mich erinnern, als ich jemanden wegen Kinderpornografie anzeigen wollte, dass der Polizist mich zuerst nicht ernst nahm, weil ich ihm erzählt hatte, dass ich unter Depressionen leide und in die Tagesklinik gehe. Ich war damals mit meinen Betreuer dort und da diese Anzeige für mich sehr belastend war, hatte ich mir emotionelle Unterstützung geholt. Der Polizist hielt mich anfangs für nicht zurechnungsfähig und fragte mich dauernd, ob ich wüßte was ich tue.
Psychisch Kranke werden oft vom geistigen Niveau mit geistig Behinderten gleichgesetzt. Viele Behinderteneinrichtungen für psychisch Erkrankte bieten so einfache und stupide Arbeit an wie sie auch in Einrichtungen für geistig Behinderte angeboten werden. Dem psychisch Erkrankten wird komplexe Arbeit nicht zugetraut. Das Problem ist nicht die Komplexität der Arbeit sondern, dass viele durch ihre Erkrankung nicht schnell genug arbeiten können. Auch können viele nicht eine 40 Stunden Woche durchhalten.
Ständig bauen wir Berliner Mauern in unsere Köpfen, um uns vor bestimmten Gruppen oder Einzelnen abzuschotten. Mancher baut eine Mauer um sich, da er Angst hat andere Menschen in sein Herz zu lassen und verletzt zu werden. Ein anderer baut Online-Mauern und kann aus sicherer Distanz mit dem anderen Geschlecht in Kontakt treten, ohne den anderen je zu treffen. Viele haben eine Mauer in ihrem Kopf, wenn über den Islam gesprochen wird. Alle die an Allah glauben müssen Terroristen sein. Oder viele denken bei Hartz4 Empfängern, dass sie alle faul sind und nicht arbeiten wollen und alle teure Flachbildschirme besitzen. Ich besitze immer noch ein altes Röhrenfernsehgerät.
Reiche bauen um ihren Villensiedlungen Mauern und heuern eine Wachschutzmannschaft an, um sie vor der bösen neidischen Welt da draußen zu schützen.
Mauern dienen dazu, dass man sich in seiner eigenen Welt abkapselt und wie die DDR versucht äußere Einflüsse zu verhindern. Aber wie jeder wissen sollte haben sich Hochkulturen immer dann am meisten entwickelt, wenn sie äußere Einflüsse mit aufnahmen. Auch das Römische Reich hat sich bei anderen Kuluren bedient. Und wir haben uns bei den Römern bedient, ich denke nur an unsere latainische Schrift. Und unsere Zahlen kommen aus Arabien.
Ein Schriftsteller oder Blogger der sich in seiner Wohnung einsperrt und geistige Mauern baut wird eine sehr beschränkte Sichtweise auf die Natur der Realität haben. Wenn ich mein Herz öffne und alle Menschen wahrnehme und respektiere, bekomme ich viel mehr Eindrücke zurück. Die DDR und der Kommunismus sind auch daran gescheitert, da Mauern gebaut wurden und die Ideen anderer verteufelt wurden. Wenn wir in unserer eigenen Mauer-Suppe leben können wir nicht kreativ werden und neue Gedanken, neue Wege oder neue Dinge entstehen lassen.
Vor 50 Jahren wurde die Mauer gebaut. Vor knapp 22 Jahren fiel die Mauer. Aber wieviele innere Mauern müssen wir noch niederreißen, damit eine menschliche Revolution stattfinden kann?
Ich warte auf die Mauerspechte und einen Prager Frühling der Menschlichkeit, denn Deutschland ist an vielen Stellen menschlich kalt. Als die Mauer 1989 fiel war Deutschland frühlingshaft warm mitten im kalten Herbst. Wildfremde fielen sich um den Hals, weil sie durch das Brandenburger Tor gehen konnten. Doch heute?
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Sie titelte:
Seitdem 13. August 1961,16 Millionen hinter Stacheldraht, Berlin kocht vor Empörung, Tränengas und Panzer.
Als Kind durfte ich noch die Zweiteilung Deutschlands erleben, da ich im Osten geboren wurde. Ich kenne noch den Geruch der DDR, aber ich kenne nicht das Gefühl eingesperrt zu sein und Sehnsucht nach Freiheit zu haben. Die Kinderwelt erstreckte sich bei mir auf das was meine Eltern mir zeigten. Den Westen kannte ich nur als Paradies für Süßigkeiten und Südfrüchte. Mit anderen Worten als Kind kannte ich den süßen Geschmack des Westens, da wir auch Geschenke zu Weihnachten von meiner Tante bekamen.
Seit über 20 Jahren ist die Mauer gefallen. Aber wir haben nicht nur sichtbare Mauern, auch unsichtbare in unseren Köpfen und Herzen. Manche bauen auch neue Mauern. Einer der Mauern die wir bauen ist die, dass Menschen die psychisch erkrankt sind verrückt sind. Gestern erzählte jemand, dass ihre Nachbarin immer am schreien ist, weil sie unter krankhaften Ängsten leidet. S. fragte, ob sie auch normal sei und man mit ihr reden kann. Diese Äußerung hatte mich geärgert, da S. selbst in der Drogenarbeit tätig ist und eigentlich über die Psyche mehr wissen müßte. Menschen die wie ich an der Psyche erkrankt sind werden häufig genug ausgeschlossen, auch weil wir uns nicht immer normal verhalten. Ich kann mich erinnern, als ich jemanden wegen Kinderpornografie anzeigen wollte, dass der Polizist mich zuerst nicht ernst nahm, weil ich ihm erzählt hatte, dass ich unter Depressionen leide und in die Tagesklinik gehe. Ich war damals mit meinen Betreuer dort und da diese Anzeige für mich sehr belastend war, hatte ich mir emotionelle Unterstützung geholt. Der Polizist hielt mich anfangs für nicht zurechnungsfähig und fragte mich dauernd, ob ich wüßte was ich tue.
Psychisch Kranke werden oft vom geistigen Niveau mit geistig Behinderten gleichgesetzt. Viele Behinderteneinrichtungen für psychisch Erkrankte bieten so einfache und stupide Arbeit an wie sie auch in Einrichtungen für geistig Behinderte angeboten werden. Dem psychisch Erkrankten wird komplexe Arbeit nicht zugetraut. Das Problem ist nicht die Komplexität der Arbeit sondern, dass viele durch ihre Erkrankung nicht schnell genug arbeiten können. Auch können viele nicht eine 40 Stunden Woche durchhalten.
Ständig bauen wir Berliner Mauern in unsere Köpfen, um uns vor bestimmten Gruppen oder Einzelnen abzuschotten. Mancher baut eine Mauer um sich, da er Angst hat andere Menschen in sein Herz zu lassen und verletzt zu werden. Ein anderer baut Online-Mauern und kann aus sicherer Distanz mit dem anderen Geschlecht in Kontakt treten, ohne den anderen je zu treffen. Viele haben eine Mauer in ihrem Kopf, wenn über den Islam gesprochen wird. Alle die an Allah glauben müssen Terroristen sein. Oder viele denken bei Hartz4 Empfängern, dass sie alle faul sind und nicht arbeiten wollen und alle teure Flachbildschirme besitzen. Ich besitze immer noch ein altes Röhrenfernsehgerät.
Reiche bauen um ihren Villensiedlungen Mauern und heuern eine Wachschutzmannschaft an, um sie vor der bösen neidischen Welt da draußen zu schützen.
Mauern dienen dazu, dass man sich in seiner eigenen Welt abkapselt und wie die DDR versucht äußere Einflüsse zu verhindern. Aber wie jeder wissen sollte haben sich Hochkulturen immer dann am meisten entwickelt, wenn sie äußere Einflüsse mit aufnahmen. Auch das Römische Reich hat sich bei anderen Kuluren bedient. Und wir haben uns bei den Römern bedient, ich denke nur an unsere latainische Schrift. Und unsere Zahlen kommen aus Arabien.
Ein Schriftsteller oder Blogger der sich in seiner Wohnung einsperrt und geistige Mauern baut wird eine sehr beschränkte Sichtweise auf die Natur der Realität haben. Wenn ich mein Herz öffne und alle Menschen wahrnehme und respektiere, bekomme ich viel mehr Eindrücke zurück. Die DDR und der Kommunismus sind auch daran gescheitert, da Mauern gebaut wurden und die Ideen anderer verteufelt wurden. Wenn wir in unserer eigenen Mauer-Suppe leben können wir nicht kreativ werden und neue Gedanken, neue Wege oder neue Dinge entstehen lassen.
Vor 50 Jahren wurde die Mauer gebaut. Vor knapp 22 Jahren fiel die Mauer. Aber wieviele innere Mauern müssen wir noch niederreißen, damit eine menschliche Revolution stattfinden kann?
Ich warte auf die Mauerspechte und einen Prager Frühling der Menschlichkeit, denn Deutschland ist an vielen Stellen menschlich kalt. Als die Mauer 1989 fiel war Deutschland frühlingshaft warm mitten im kalten Herbst. Wildfremde fielen sich um den Hals, weil sie durch das Brandenburger Tor gehen konnten. Doch heute?
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 13. Aug, 22:58
kampf gegen windmühlen?!
aber unsere überwindet man nicht.", von Xavier Naidoo;
ich denke viele Vorurteile bzgl. der psychischen Erkrankungen werden zwangsweise fallen, da viel mehr Depressionen in den Alltag überfliessen, nicht nur durch Selbstmorde bekannter Promis, sondern allein durch die Tatsache, dass Depresssion weite Teile der Gesellschaft ergreift und längst ergriffen hat, Viele selbst betroffen sind.
Die Liebe wird erkalten in den Menschen, Mat. 24,12. Es ist so und ich erlebe das auch. Ein Grund mehr Gott zu suchen und sich an ihm festzuhalten. Sich Menschen auszusuchen in seiner Umgebung, die menschlich bleiben wollen.
Wenn du auf eine Menschlichkeitsrevolution wartest, dann sei bitte nicht enttäuscht, wenn du sie nicht erlebst, denn die Menschlichkeit, die auf der Erde seid mehr als 2000 Jahren fehlt wird nicht durch Menschen kommen, wie auch.
Obgleich es schon revolutionierend ist in seinem eigenen Kreis Menschlichkeit und Liebe zu leben. Gerade den Nächsten zu lieben und ihn menschlich zu behandeln.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.