natürlich gibt es zahlreiche Bücher über Depressionen und Co. Aber ich gehe stark davon aus, dass nicht jedem, der nach Literatur dieser Art sucht jedes Werk gefällt. Und wie man anhand Deiner Facebookseiten sieht, hast du bereits zahlreiche Interessenten, die Dir an den Lippen hängen :) Wahrlich muss man sich nicht selbst für den Erfinder des Rades halten, aber wenn Dir das Schreiben liegt (was ich sehr glaube und finde) und wenn es Dein Ding ist, dann mach was draus.
Was das ewige vergleichen mit anderen angeht: so kannst Du nur lernen, ganz bei Dir zu sein und zu bleiben. Diese Vergleiche sind immer zum Scheitern verurteilt, weil wir uns ja scheinbar
bewusst auch immer Vergleichsobjekte suchen, gegen die wir SCHEINBAR anstinken ... ;) Doch JEDER Mensch ist ein Individuum und hat seinen ganz ureigenen Wert. Im besten Falle sogar seinen Selbstwert ;) Und den sollte man ausbauen und annehmen, wo es nur geht :)
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
natürlich gibt es zahlreiche Bücher über Depressionen und Co. Aber ich gehe stark davon aus, dass nicht jedem, der nach Literatur dieser Art sucht jedes Werk gefällt. Und wie man anhand Deiner Facebookseiten sieht, hast du bereits zahlreiche Interessenten, die Dir an den Lippen hängen :) Wahrlich muss man sich nicht selbst für den Erfinder des Rades halten, aber wenn Dir das Schreiben liegt (was ich sehr glaube und finde) und wenn es Dein Ding ist, dann mach was draus.
Was das ewige vergleichen mit anderen angeht: so kannst Du nur lernen, ganz bei Dir zu sein und zu bleiben. Diese Vergleiche sind immer zum Scheitern verurteilt, weil wir uns ja scheinbar
bewusst auch immer Vergleichsobjekte suchen, gegen die wir SCHEINBAR anstinken ... ;) Doch JEDER Mensch ist ein Individuum und hat seinen ganz ureigenen Wert. Im besten Falle sogar seinen Selbstwert ;) Und den sollte man ausbauen und annehmen, wo es nur geht :)
Liebe Grüße
Anne