Wir sind mehr als nur ICHlinge!
Ich finde persönlich sehr schade, dass die Gesellschaft zu wenig auf Menschen zugeht. Selten, dass Menschen einen fragen, ob man einen Kaffee mit ihnen trinken kann. Daraus entsteht Verlorenheit. Sie interessiert sich mehr für ihr Ego oder ihre Probleme. Wir sollten unseren Nachbarn grüßen und mit ihm sprechen. Wir sollten nicht an Bekannten auf der Straße kaltherzig vorbeigehen. Wir sollten wieder mehr das WIR betonen und nicht zu ICHlingen mutieren. Seelische Erkrankungen könnten durch mehr Gemeinschaft zwar nicht immer verhindert werden, aber die Tiefe und Länge einer Erkrankung könnte reduziert werden. Menschen die eine Krise überwanden, hatten oft ein stabiles soziales Umfeld. Das Soziale ist in dieser Gesellschaft der Ökonomisierung zum Opfer gefallen. Wir sind wie Hamster im Rad und sehen nicht was sich für eine Welt außerhalb unserer Hamsterrades befindet.
Menschlichkeit kostet nichts, außer sein Herz zu verschenken und den anderen wahrzunehmen. Viele Menschen in diesem Land können nicht mehr aktiv zuhören, sie reden nur von sich. Aber wo ist das WIR? Das geben und nehmen und das sich Bälle zuspielen. Wir sind mehr als nur ICHlinge!
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Menschlichkeit kostet nichts, außer sein Herz zu verschenken und den anderen wahrzunehmen. Viele Menschen in diesem Land können nicht mehr aktiv zuhören, sie reden nur von sich. Aber wo ist das WIR? Das geben und nehmen und das sich Bälle zuspielen. Wir sind mehr als nur ICHlinge!
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 22. Mär, 15:25