Wenn du wirklich mal ein Buch schreiben solltest, würde ich an deiner Stelle ein Pseudonym als Namen wählen - damit macht man aus irgendeinem Grund mehr Geld.
Ansonsten hast du ein perfektes Spiegelbild der Gesellschaft aufgezeigt in all seiner hässlichkeit. Nur das für einen Teil der Gesellschaft die Maloche Selbstverwirklichung und der Arbeitsplatz eine Wohlfühloase ist. Man muss nur über die richtigen Atribute verfügen. Und darüber bin ich u.a. wütend.
Denn Göttern sei dank konnte ich mich dank eines Arbeitgeber/und Branchenwechsel zum Teil von diesem Druck befreien.
P.s. wenn du deine Party feierst, bin ich doch hoffentlich eingeladen :-))
Nun die Masse der Autoren/innen die oben den den Verkaufscharts stehen haben Pseudonyme. Das ist ähnlich wie z.B. bei Musikern.
Und ich vermute mal, das man mit einem entsprechenden Namen die Leute mehr anzieht.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Kennst du eigentlich diesen Blog: http://ahimsayama.blogspot.com/
Interessiert dich als Freund des Buddhismus vielleicht.
Ansonsten hast du ein perfektes Spiegelbild der Gesellschaft aufgezeigt in all seiner hässlichkeit. Nur das für einen Teil der Gesellschaft die Maloche Selbstverwirklichung und der Arbeitsplatz eine Wohlfühloase ist. Man muss nur über die richtigen Atribute verfügen. Und darüber bin ich u.a. wütend.
Denn Göttern sei dank konnte ich mich dank eines Arbeitgeber/und Branchenwechsel zum Teil von diesem Druck befreien.
P.s. wenn du deine Party feierst, bin ich doch hoffentlich eingeladen :-))
Ja klar, ich würde dich zur Party einladen. :-) Versprochen.
Und ich vermute mal, das man mit einem entsprechenden Namen die Leute mehr anzieht.