Der Anti-Burnout-Papst
Bevor Benedikt XVI ausbrannte bis zum letzten Blutstropfen einer Wachskerze beschloss er zurückzutreten.
(Ich bin immer noch Katholik, obwohl ich den Glauben an den christlichen Gott nicht wirklich habe. Aus reiner depressiver Trägheit kündige ich meine Kirchenmitgliedschaft nicht.)
Der Rücktritt kam überraschend. Joseph Ratzinger hat sich sogar um 2 Jahrhunderte gesteigert. Nach 700 Jahren trat ein Pontifex zurück. Nach 500 Jahren war er der erste Papst deutscher Herkunft.
"Wir sind Papst" war die Schlagzeile der Bild. Jetzt titelte sie "Wir sind Mensch." Der Papst gab zu, dass er den Anforderungen seines Amtes wegen den nachlassenden Kräften nicht gewachsen sei. Als ich die Bilder der letzten Monate von ihm sah, da dachte ich, dass er erschöpft wirkt. Oder ich dachte, dass er vielleicht sogar auf dem Weg zu einer guten fetten Depression ist. Die Vatileaks-Affäre machte ihn bestimmt zu schaffen und all die sexuellen Missbrauchsskandale die die katholische Kirche jahrhundertelang unter dem Teppich kehrte. Da kann man noch so viel beten und die Probleme bleiben, da die Kirche nicht durch Gottes Zauber von ihren Verfehlungen gereinigt wird. Reinheit kommt von innen wie auch Jesus Christus richtig feststellte und nicht allein durch äußere Zeichen wie z. B. "Uns tut alles so leid, was im Namen der Kirche geschah." Beim Missbrauchsskandal fehlte nach meinem Eindruck bei der Kirche der Mut alles aufzudecken, was jahrelang vertuscht wurde. Kriminologe Christian Pfeiffer sagte, dass er an seiner Studie gehindert wurde, da die Studienergebnisse nur mit Billigung der Kirche veröffentlicht werden dürfen. Am Ende wären nur genehme Ergebnisse an die Öffentlichkeit gelangt.
Was hätte Jesus zu diesem Verhalten dieser Kirche die in seinem Namen handelt gesagt?
Was bleibt vom deutschen Papst?
Das Bekenntnis zur Schwäche und das Eingeständnis mit der hohen Leistungsanforderung der heutigen Zeit nicht mehr klar zu kommen. Wieviele Menschen arbeiten trotz Burnout sich zu Tode? Der Papst bemerkte treffsicher, dass er sich auf der Erde befindet und nicht im Paradies. Er will sich jetzt in ein Kloster zum beten und meditieren zurückziehen. Diesen Wunsch habe ich auch seit einigen Tagen. Vielleicht begegne ich dort Gott und Benedikt a.D.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
(Ich bin immer noch Katholik, obwohl ich den Glauben an den christlichen Gott nicht wirklich habe. Aus reiner depressiver Trägheit kündige ich meine Kirchenmitgliedschaft nicht.)
Der Rücktritt kam überraschend. Joseph Ratzinger hat sich sogar um 2 Jahrhunderte gesteigert. Nach 700 Jahren trat ein Pontifex zurück. Nach 500 Jahren war er der erste Papst deutscher Herkunft.
"Wir sind Papst" war die Schlagzeile der Bild. Jetzt titelte sie "Wir sind Mensch." Der Papst gab zu, dass er den Anforderungen seines Amtes wegen den nachlassenden Kräften nicht gewachsen sei. Als ich die Bilder der letzten Monate von ihm sah, da dachte ich, dass er erschöpft wirkt. Oder ich dachte, dass er vielleicht sogar auf dem Weg zu einer guten fetten Depression ist. Die Vatileaks-Affäre machte ihn bestimmt zu schaffen und all die sexuellen Missbrauchsskandale die die katholische Kirche jahrhundertelang unter dem Teppich kehrte. Da kann man noch so viel beten und die Probleme bleiben, da die Kirche nicht durch Gottes Zauber von ihren Verfehlungen gereinigt wird. Reinheit kommt von innen wie auch Jesus Christus richtig feststellte und nicht allein durch äußere Zeichen wie z. B. "Uns tut alles so leid, was im Namen der Kirche geschah." Beim Missbrauchsskandal fehlte nach meinem Eindruck bei der Kirche der Mut alles aufzudecken, was jahrelang vertuscht wurde. Kriminologe Christian Pfeiffer sagte, dass er an seiner Studie gehindert wurde, da die Studienergebnisse nur mit Billigung der Kirche veröffentlicht werden dürfen. Am Ende wären nur genehme Ergebnisse an die Öffentlichkeit gelangt.
Was hätte Jesus zu diesem Verhalten dieser Kirche die in seinem Namen handelt gesagt?
Was bleibt vom deutschen Papst?
Das Bekenntnis zur Schwäche und das Eingeständnis mit der hohen Leistungsanforderung der heutigen Zeit nicht mehr klar zu kommen. Wieviele Menschen arbeiten trotz Burnout sich zu Tode? Der Papst bemerkte treffsicher, dass er sich auf der Erde befindet und nicht im Paradies. Er will sich jetzt in ein Kloster zum beten und meditieren zurückziehen. Diesen Wunsch habe ich auch seit einigen Tagen. Vielleicht begegne ich dort Gott und Benedikt a.D.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 13. Feb, 00:17
...
ich habe die Worte des Kardinal Meissners als Mensch mit meinen Grenzen nicht verstanden, der meinte "man steige nicht vom Kreuz" herab als Papst, als wenn selbst der Papst nicht Mensch wäre, sondern Jesus selbst; erfüllt Kardinal Meissner selbst diese seine eigenen Ansprüche?
ich finde es ist ein wunderbares Zeichen gerade in dieser Seelenverheizenden schnellen Zeit, dass wir alle endlich sind und begrenzt...und nur Menschen....
was hätte Jesus gesagt, auch zu all den Fehler und Sünden der Kirche? ich weiss es nicht, aber ich weiss, was Jesus damals gesagt hat und was ich öfters in Anspruch nehme:
Kommet zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Mat. 11, 28
PS: das Wort unten ist "loved"