Erst einmal möchte ich dazu sagen, dass sich bei Facebook - und vor allem auf Facebookseiten wie z.B. in diesem Fall bei Jürgen Domian - sehr viele minderbemittelte Trolle und Vollpfosten herum treiben. Das ist nicht nur beim Thema Depressionen so, sondern auch bei Themen, die mindestens genauso viel an Feingefühl der Mitmenschen abverlangen sollte. Ich meine hier z.B. wenn auf Facebook vermisste Menschen gesucht werden. Was ich da von anderen Mitmenschen schon an Anfeindungen, hirnlose Kommentare und minderbemittelte Aussagen gegenüber der suchenden Familien und Freunde und den Vermissten lesen musste, hat mir teilweise den Atem verschlagen.
Aber auf das Thema Depression zurück zu kommen. Du siehst überall solche minderbemittelte Menschen, die hirnlos drauf los schreiben, ohne überhaupt eine Ahnung von dem zu haben, über was sie da schreiben. Diesen Trollen müsste man von der Schule an einen Satz bei bringen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Schnabel halten" ;) Darüber hinaus gibt es aber auch solche, die einfach kein Feingefühl haben, weil sie soetwas nie gelernt haben und auch solche, die einfach nicht mitreden können, da sie nicht wissen, was es heißt depressiv zu sein. Solche Kommentare sollten wir, die an Depressionen erkrankt sind, einfach ignorieren. Es ist schwer, aber ein anderer Weg bleibt uns wohl nicht übrig, als solche Kommentare einfach zu ignorieren. Man wird diese Menschen nicht von dieser Krankheit überzeugen können. Vielen fehlt einfach zu viel der grauen Substanz im menschlichen Schaltzentrum, um den Ernst der Krankheit Depression zu erkennen.
Das geschriebene von mir, soll jedoch nicht verallgemeinern, denn wie schon erwähnt gibt es eben Menschen, die die Krankheit einfach nicht begreifen können, da sie selbst noch nie davon betroffen waren und die können einfach nicht mitreden. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass diejenigen die die Krankheit Depression nicht begreifen können, aber genug Intelligenz besitzen, solche Aussagen niemals sagen oder schreiben würden und wenn doch, dann jedenfalls in einem anderen Kontex. Man hat ja schon oft als liebgemeinte Aufmunterung gehört, man solle mal an die Menschen denken, die es noch schwerer haben. Das ist zwar lieb gemeint - im Zusammenhang des Versuches der Aufmunterung -, bringt den Depressionen aber keineswegs weiter, da man als Kranker - so ist es jedenfalls bei mir - sich mit diesen Gedanken, dass es Anderen noch schlechter geht, noch weiter runter zieht.
Das Geschriebene spiegelt alleinig meine ganz persönliche Meinung wieder und muss nicht mit Anderen übereinstimmen.
Liebe Grüße aus Bayern, Patrick
Arno Nym (Gast) - 6. Feb, 10:15
"die die Krankheit einfach nicht begreifen können, da sie selbst noch nie davon betroffen waren und die können einfach nicht mitreden"
Um einzusehen, dass es sich bei Depressionen um eine echte Krankheit handelt, muss man ja nicht unbedingt selbst erkranken. Die Leute mussten sich ja auch kein Bein brechen, um einzusehen, dass da "zusammenreisen" einfach nicht hilft.
Die wissen es nicht besser, und sie wollen es auch gar nicht besser wissen, denn sonst müssten sie ja aufhören zu lästern.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Kommentare bei Facebook
Aber auf das Thema Depression zurück zu kommen. Du siehst überall solche minderbemittelte Menschen, die hirnlos drauf los schreiben, ohne überhaupt eine Ahnung von dem zu haben, über was sie da schreiben. Diesen Trollen müsste man von der Schule an einen Satz bei bringen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Schnabel halten" ;) Darüber hinaus gibt es aber auch solche, die einfach kein Feingefühl haben, weil sie soetwas nie gelernt haben und auch solche, die einfach nicht mitreden können, da sie nicht wissen, was es heißt depressiv zu sein. Solche Kommentare sollten wir, die an Depressionen erkrankt sind, einfach ignorieren. Es ist schwer, aber ein anderer Weg bleibt uns wohl nicht übrig, als solche Kommentare einfach zu ignorieren. Man wird diese Menschen nicht von dieser Krankheit überzeugen können. Vielen fehlt einfach zu viel der grauen Substanz im menschlichen Schaltzentrum, um den Ernst der Krankheit Depression zu erkennen.
Das geschriebene von mir, soll jedoch nicht verallgemeinern, denn wie schon erwähnt gibt es eben Menschen, die die Krankheit einfach nicht begreifen können, da sie selbst noch nie davon betroffen waren und die können einfach nicht mitreden. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass diejenigen die die Krankheit Depression nicht begreifen können, aber genug Intelligenz besitzen, solche Aussagen niemals sagen oder schreiben würden und wenn doch, dann jedenfalls in einem anderen Kontex. Man hat ja schon oft als liebgemeinte Aufmunterung gehört, man solle mal an die Menschen denken, die es noch schwerer haben. Das ist zwar lieb gemeint - im Zusammenhang des Versuches der Aufmunterung -, bringt den Depressionen aber keineswegs weiter, da man als Kranker - so ist es jedenfalls bei mir - sich mit diesen Gedanken, dass es Anderen noch schlechter geht, noch weiter runter zieht.
Das Geschriebene spiegelt alleinig meine ganz persönliche Meinung wieder und muss nicht mit Anderen übereinstimmen.
Liebe Grüße aus Bayern, Patrick
Um einzusehen, dass es sich bei Depressionen um eine echte Krankheit handelt, muss man ja nicht unbedingt selbst erkranken. Die Leute mussten sich ja auch kein Bein brechen, um einzusehen, dass da "zusammenreisen" einfach nicht hilft.
Die wissen es nicht besser, und sie wollen es auch gar nicht besser wissen, denn sonst müssten sie ja aufhören zu lästern.