ich kenne die Traurigkeit auch...habe soger 1..2 dicke Tagebücher voll davon..und jeder Eintrag hatte die selbe Überschrift: "Das Tal der Tränen" Ich fand´s gut und bemerkte wärend des Schreibens..das ich förmlich nach Themen suchte. die mir die Tränen in die Augen trieben. Das Tal sollte nie durchschritten werden können.
Das erzählte ich meiner spirituellen Lehrein und erwarte im Stillen ein Lob von ihr. "Toll..du hast Gefühle zugelassen" oder so ähnlich. Doch ihre Reaktion war eine andere..für mich unerwartete. "Du hast deine Traurigkeit ja richtig aufgebaut - turmhoch" ..und zeigte mir damit, dass ich schon lange nicht mehr im Tal der Tränen war, sondern, das ich sie schon aufgetürmt hatten.
Traurigkeit ist ein starkes Gefühl...und weil ich sonst nur Leere in mir spürte, wandte ich mich immer wieder der Traurigkeit zu. Sie war ein See angeschwollen..zu dem ich immer gehen konnte...er gehörte mir.
Meine Lehrerin schob diesen See in sichtbare Ferne "Werde jetzt endlich erwachsen" riet sie mir. Ich war entsetzt und erboßt zu gleich, fuhr heim..mit Wut über sie im Bauch und als ich zu Hause wieder ankam..war die Traurigkeit wie die Wut in der Überdimension aus mir verschwunden. Sie erhielten ihre wahre Größe wieder zurück und gaben mit dem Schrumpfen Raum für andere Emotionen frei..der Freude, der Tatkraft, der Neugier, dem Hunger nach Leben, dem Suchen nach neuem Input, dem Lachen, dem Lachen über sich selbst z.B.
Meine Leherein hatte mir den Zahn gezogen und ich lernte, allen dem Menschen innewohnenden Emotionen genügend Raum zu geben.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Jahre 2013..du hast dir viel vorgenommen ;-)
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Zahn gezogen
ich kenne die Traurigkeit auch...habe soger 1..2 dicke Tagebücher voll davon..und jeder Eintrag hatte die selbe Überschrift: "Das Tal der Tränen" Ich fand´s gut und bemerkte wärend des Schreibens..das ich förmlich nach Themen suchte. die mir die Tränen in die Augen trieben. Das Tal sollte nie durchschritten werden können.
Das erzählte ich meiner spirituellen Lehrein und erwarte im Stillen ein Lob von ihr. "Toll..du hast Gefühle zugelassen" oder so ähnlich. Doch ihre Reaktion war eine andere..für mich unerwartete. "Du hast deine Traurigkeit ja richtig aufgebaut - turmhoch" ..und zeigte mir damit, dass ich schon lange nicht mehr im Tal der Tränen war, sondern, das ich sie schon aufgetürmt hatten.
Traurigkeit ist ein starkes Gefühl...und weil ich sonst nur Leere in mir spürte, wandte ich mich immer wieder der Traurigkeit zu. Sie war ein See angeschwollen..zu dem ich immer gehen konnte...er gehörte mir.
Meine Lehrerin schob diesen See in sichtbare Ferne "Werde jetzt endlich erwachsen" riet sie mir. Ich war entsetzt und erboßt zu gleich, fuhr heim..mit Wut über sie im Bauch und als ich zu Hause wieder ankam..war die Traurigkeit wie die Wut in der Überdimension aus mir verschwunden. Sie erhielten ihre wahre Größe wieder zurück und gaben mit dem Schrumpfen Raum für andere Emotionen frei..der Freude, der Tatkraft, der Neugier, dem Hunger nach Leben, dem Suchen nach neuem Input, dem Lachen, dem Lachen über sich selbst z.B.
Meine Leherein hatte mir den Zahn gezogen und ich lernte, allen dem Menschen innewohnenden Emotionen genügend Raum zu geben.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Jahre 2013..du hast dir viel vorgenommen ;-)
LG LaWe