Die Facebook-Geschichte kostet ja nicht viel Energie. Eine Stunde habe ich gebraucht, um die Seite aus der Taufe zu heben. Der Sinn ist auf das Thema meines Blogs aufmerksam zu machen und dadurch Vorurteile abzubauen. Vielleicht kriegen dadurch noch ein paar andere mit, dass es ein Blog zu diesem Thema gibt. Außerdem können die Leute mir auch persönlich schreiben und so mit mir Kontakt treten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Facebook Fakes gibt, aber was soll mich das jucken. Wenns den Leuten Spass macht in eine falsche Identität zu schlüpfen. Aber für ein Fake hat sie ziemlich viele Freunde. ;-) Und ob sie ein Fake ist oder nicht,wie soll ich das beweisen können?
Ich hoffe du bist nicht beleidigt mit mir. Aber ich muss dir ehrlich sagen, ich hätte auch für nichts anderes mehr Zeit, wenn ich eine Website hätte um die ich mich kümmern müsste, auf einer Singlebörse angemeldet wäre, dann noch regelmässig ein Blog führen würde, den Leuten via E-Mail ihre Fragen beantworten müsste und dann noch eine Facebookseite hätte! Fällt dir dabei etwas auf? Du lebst in einer "Onlinewelt". Hast du denn kein Interesse am wirklichen Leben?
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Facebook Fakes gibt, aber was soll mich das jucken. Wenns den Leuten Spass macht in eine falsche Identität zu schlüpfen. Aber für ein Fake hat sie ziemlich viele Freunde. ;-) Und ob sie ein Fake ist oder nicht,wie soll ich das beweisen können?