Die Blüte der Jugend lahmt manches mal
Normalweise sollte ich in meinem Alter von Anfang 30 in der Blüte meines Lebens erstrahlen. Aber stattdessen hängt mein Leben öfters wie ein welkes Rosenköpfchen nach unten. Statt Energie und Tatkraft bestimmen oft genug Grübeleien und Trägheit mein Dasein. Zur Zeit habe ich zum Glück mehr mit depressiven Verstimmungen zu kämpfen, statt mit einer länger anhaltenden tiefen Depression. Gute Phasen sind seitdem Beginn der Reha-Maßnahme auch mehr geworden. Ich merke, dass ich leistungsfähiger werde, aber ich merke auch, dass noch vielleicht 20 Prozent fehlt, um das Rosenköpfchen endgültig stolz nach oben zu recken.
Kontakt: depris (at) web.de
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 9. Dez, 19:04
Emilein - 10. Dez, 13:03
Jetzt ist ja erstmal das ersehnte Wochenende da! :) Demnach wünsche ich dir schöne Tage, einen schönen 3. Advent und ich freue mich wirklich, dass es wieder ein wenig bergauf zu gehen scheint! ;)
Liebe Grüße, Emilein
Liebe Grüße, Emilein
deprifrei-leben - 10. Dez, 17:40
Liebes Emilein,
ich wünsche dir auch ein schönen 3. Advent und ich freue mich auf all deine nächsten hoffentlich kommenden Kommentare. Ansonsten wünsche ich allen anderen auch ein schönes Wochenende! Irgendwie bin ich im Moment einfach geistig down. Der Tag hat sich ziemlich hingeschleppt. Heute Abend bin ich bei einer Geburtstagsfeier eingeladen und ich freue mich schon.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Schattenwelt - 11. Dez, 11:08
Wuuuaaah was ist denn das hier für ein Anspruch? "leistungsfähiger"??? Was ein gruseliges Wort. Eigentlich ist bloß unsere Gesellschaft krank nicht wir! Wir sind doch keine Roboter! Scheiß Arbeitsleben.
Ja und die Anfang 30: ich glaub viele haben da (me too) eine verfrühte Midlifecrisis. Na was solls....Rosen haben auch Dornen...und die welken nicht.
*Rosendünger dalass*
die Schatti
Ja und die Anfang 30: ich glaub viele haben da (me too) eine verfrühte Midlifecrisis. Na was solls....Rosen haben auch Dornen...und die welken nicht.
*Rosendünger dalass*
die Schatti
deprifrei-leben - 11. Dez, 11:18
Die genannte Midlifecrisis hatte ich schon vor über zehn Jahren gehabt, als ich zum ersten Mal eine schwere Depression entwickelte. Ich denke vorher waren es mehr depressive Verstimmungen. Zu dem Zeitpunkt stellte ich mich und mein ganzes Leben in Frage. Mittlerweile habe ich diese 20er Midlifecrisis überwunden, da ich mir bewusster geworden bin, wer ich bin und was ich will und ich setze mich auch immer weniger unter Druck.
Das Wort leistungsfähig hat in den letzten Jahren tatsächlich einen negativen Geschmack bekommen, da dieses Wort heute nach Ausbeutung klingt. Für mich klingt es danach, dass ich wieder mehr in der Lage bin, an diesem Leben teil zu nehmen.
Das Wort leistungsfähig hat in den letzten Jahren tatsächlich einen negativen Geschmack bekommen, da dieses Wort heute nach Ausbeutung klingt. Für mich klingt es danach, dass ich wieder mehr in der Lage bin, an diesem Leben teil zu nehmen.
die spermien gehen bald in rente HHRHR
;-)
bei mir wars halt so!