Vergleiche machen krank
Psychische Erkrankungen sind für Gesunde und selbst für manchen Betroffenen schwer zu durchschauen. Den größten Fehler der gemacht wird, dass jeder Mensch die dumme Neigung hat seine Erfahrungswelt mit dem des anderen zu vergleichen. Was ich kann, muss folglich der andere auch können.
Dies führt oft zu Frustrationen, vorallem gegenüber Menschen mit psychischen Problemen, da sie z. B. nicht hinbekommen sich um wichtige Rechnungen zu kümmern oder das Zähne putzen vernachlässigen. Toleranz gegenüber dem anderen kann aber nur entstehen, wenn ich den anderen so akzeptiere wie er ist und ihn nicht dauernd mit Forderungen unter Druck setze z. B., dass er seine Wohnung aufräumen soll. Der Depressive vergleicht sich oft mit der gesunden Welt und bekommt mit, dass er nicht in der Lage ist, diese Erwartungen zu erfüllen, was ihn weiter frustriert und kränker macht. Indem ich mich immer vergleiche und nach etwas besseren strebe, kann ich mir selbst nicht genügen. Die psychische Erkrankung ist eine Chance aus dem Wettbewerb nach schneller, höher und weiter auszusteigen und der Mensch zu werden, der man eigentlich ist.
Ich wünsche mir, dass psychisch Kranke sich nicht länger durch eine psychisch gesunde Welt terrorisieren lassen und sich Zeit für ihre Fortschritte und Gesundung nehmen und sich an sich selbst messen und nicht an anderen.
Kontakt: depris (at) web.de
Dies führt oft zu Frustrationen, vorallem gegenüber Menschen mit psychischen Problemen, da sie z. B. nicht hinbekommen sich um wichtige Rechnungen zu kümmern oder das Zähne putzen vernachlässigen. Toleranz gegenüber dem anderen kann aber nur entstehen, wenn ich den anderen so akzeptiere wie er ist und ihn nicht dauernd mit Forderungen unter Druck setze z. B., dass er seine Wohnung aufräumen soll. Der Depressive vergleicht sich oft mit der gesunden Welt und bekommt mit, dass er nicht in der Lage ist, diese Erwartungen zu erfüllen, was ihn weiter frustriert und kränker macht. Indem ich mich immer vergleiche und nach etwas besseren strebe, kann ich mir selbst nicht genügen. Die psychische Erkrankung ist eine Chance aus dem Wettbewerb nach schneller, höher und weiter auszusteigen und der Mensch zu werden, der man eigentlich ist.
Ich wünsche mir, dass psychisch Kranke sich nicht länger durch eine psychisch gesunde Welt terrorisieren lassen und sich Zeit für ihre Fortschritte und Gesundung nehmen und sich an sich selbst messen und nicht an anderen.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 9. Dez, 17:18
lovehunter - 9. Dez, 20:24
Das wichtigste ist, den Platz in der Welt zu finden, an dem man so sein kann wie man ist, und den Rhytmus zu finden, der den eigenen Bedürfnissen und Veranlagungen entspricht.
wie wahr...