Wobei mein türkischer Freund auch gebildet ist, da er studierte z. B. ist er Architekt. Und er hat ein unglaubliches Wissen über Philosophie und liebt die deutschen Philosophen wie Nietzsche. Ich lerne von ihm immer wieder was, aber bei Erdogan setzt teilweise sein Verstand aus. Ich denke, dass er sich nach jemanden sehnt der Orientierung und Stabilität vermittelt. Lange hatte ja auch Erdogan gut regiert, aber ich denke, dass ihn jetzt die Macht zu Kopf gestiegen ist. So ähnlich wie auch bei Putin, der die ersten Jahre Russland stabilisierte.
Gorbatschow hatte nach meiner Ansicht das Pech gehabt, dass er eine heruntergewirtschaftete Sowjetunion erbte und als Präsident nicht die Möglichkeiten hatte den Abwärtsstrudel zu stoppen.
für die Türken ist die derzeitige Situation schwierig auszuhalten. Ich finde die Haltung Ihres Freundes aber auch schwer nachvollziehbar - und es ist schade, dass er sich von Dir distanziert hat. Solche Gespräche sind doch eigentlich ein Ort, wo Integration stattfindet - und ich finde es stark, dass Ihr sie führt. Ich habe ja selten die Gelegenheit dazu - in meinem Freundeskreis ist man sich meistens einig - oder fürchtet ängstlich eine Auseinandersetzung über Politik, weil, drei Themen sind doch in einer gepflegten Konversation verboten, gell: Politik, Religion und ... äh, ... na, wahrscheinlich Sex.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Gorbatschow hatte nach meiner Ansicht das Pech gehabt, dass er eine heruntergewirtschaftete Sowjetunion erbte und als Präsident nicht die Möglichkeiten hatte den Abwärtsstrudel zu stoppen.
Ich glaube...,