Nostalgie eines Blog-Veteranen
Ich bin ja ziemlich lange Blogger. Vor fast 10 Jahren war bloggen noch eine Rarität und bei den Medien ein Hype. Depressionsblogger gab es kaum. Sie waren so selten wie Gold.
Mir ist aufgefallen, dass irgendwann als Facebook und die anderen Sozialen Netzwerke immer größer wurden, die Kommentare in meinem Deprifrei Blog immer weniger wurden. Irgendwann gegen 2011 oder 2012 war es soweit. Mittlerweile haben sich die Diskussionen zu Facebook verlagert. Dort wird munter über die eigene Erkrankung diskutiert.
Ich vermisse die alte Twoday.net Zeit als viele Blogger aus der Blogosphäre bei mir Kommentare schrieben und heftig über Depressionen diskutiert wurde. Auch viele alte Blogger wie Aurisa gibt es nicht mehr. Sie schrieb wunderbare humorvolle Beiträge über ihr Leben als Transsexuelle und wie sie die Geschlechtsumwandlung zur Frau erlebt hatte. Dieser freie Austausch von Gedanken und Meinungen in Blogs hat mich immer fasziniert.
Ich wurde unteranderem von den arabischen Bloggern animiert zu schreiben. Sie schrieben über ihre Unfreiheit und den Diktaturen unter denen sie litten. Das Internet war ein Hort der Freiheit und ich nutzte diese, um über meine Krankheit zu schreiben. Ich fühlte mich endlich frei. Heute wird das Internet durch die NSA, den BND und andere Geheimdienste immer mehr beobachtet und kaum jemand bleibt anonym, außer man kennt sich super aus wie man seine Verbindungsdaten mit Hilfe der Tor-Technologie anonymisiert.
Das Internet ist aus den Kinderschuhen gewachsen. Auch die Blogs haben nicht mehr diese magische Anziehungskraft wie früher. Facebook und Whatsapp sind die neuen Götter. Über Facebook wird Meinung gemacht und nicht über ein Blog wie meines.
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
Mir ist aufgefallen, dass irgendwann als Facebook und die anderen Sozialen Netzwerke immer größer wurden, die Kommentare in meinem Deprifrei Blog immer weniger wurden. Irgendwann gegen 2011 oder 2012 war es soweit. Mittlerweile haben sich die Diskussionen zu Facebook verlagert. Dort wird munter über die eigene Erkrankung diskutiert.
Ich vermisse die alte Twoday.net Zeit als viele Blogger aus der Blogosphäre bei mir Kommentare schrieben und heftig über Depressionen diskutiert wurde. Auch viele alte Blogger wie Aurisa gibt es nicht mehr. Sie schrieb wunderbare humorvolle Beiträge über ihr Leben als Transsexuelle und wie sie die Geschlechtsumwandlung zur Frau erlebt hatte. Dieser freie Austausch von Gedanken und Meinungen in Blogs hat mich immer fasziniert.
Ich wurde unteranderem von den arabischen Bloggern animiert zu schreiben. Sie schrieben über ihre Unfreiheit und den Diktaturen unter denen sie litten. Das Internet war ein Hort der Freiheit und ich nutzte diese, um über meine Krankheit zu schreiben. Ich fühlte mich endlich frei. Heute wird das Internet durch die NSA, den BND und andere Geheimdienste immer mehr beobachtet und kaum jemand bleibt anonym, außer man kennt sich super aus wie man seine Verbindungsdaten mit Hilfe der Tor-Technologie anonymisiert.
Das Internet ist aus den Kinderschuhen gewachsen. Auch die Blogs haben nicht mehr diese magische Anziehungskraft wie früher. Facebook und Whatsapp sind die neuen Götter. Über Facebook wird Meinung gemacht und nicht über ein Blog wie meines.
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 4. Aug, 21:54
John (Gast) - 15. Sep, 15:31
"Auch die Blogs haben nicht mehr diese magische Anziehungskraft wie früher. Facebook und Whatsapp sind die neuen Götter. Über Facebook wird Meinung gemacht und nicht über ein Blog wie meines."
Das ändert sich auch wieder. Es kommen Zeiten, das werden die Leute merken das gerade Blogs wie Deines die authentischen Texte enthalten.
Das ändert sich auch wieder. Es kommen Zeiten, das werden die Leute merken das gerade Blogs wie Deines die authentischen Texte enthalten.
deprifrei-leben - 16. Sep, 21:45
Lieber John,
vielen Dank für dein Kompliment. Sehr berührend deine Worte. Worte können die Menschen wie ein Lagerfeuer erwärmen.
Lieber John,