Ohne Facebook verpasse ich...
Freundschaftsanfragen, meine Freunde, Likes, Kommentare, neue "Gefällt mir"-Angaben für meine Fanseiten, Anerkennung, Sinn, Glücksgefühle, Ablenkung von der Wirklichkeit, Frust, die Sucht, Statusmeldungen, Fotos, oben ohne Bilder, Fake-Profile, Trolle, angenehme Chats, Geburtstagspartys, Veranstaltungshinweise, Depri- und Borderlinegruppen, Selbstmorddrohungen, Selbstverletzungsandrohungen und viele weitere verrückte und humorvolle Ereignisse.
Facebook kann ich mir leider nach fünf Jahren nicht aus meinem Leben denken. Dieses Soziale Netzwerk ist ein Teil meiner Generation geworden, auch wenn einige sich wegen der Angst um ihre persönlichen Daten abmelden.
Facebook ist das Aldi des Internets geworden. Es ist einfach, (scheinbar) kostengünstig, bequem, angenehm, interessant, abwechslungsreich und schnell erreichbar.
Und es hat wie Aldi die Welt verändert. Ohne Aldi würden wir heute noch teurer einkaufen. Erst die Masse machte Produkte billig. Ohne Facebook hätten wir kein soziales Netzwerk um die Welt gespannt. Mit diesem Netzwerk kann ich mit meiner Tante und meinen Cousengs in der Schweiz Kontakt halten und Nähe aufbauen.
Ohne diese Idee wäre ich um einige schöne und weniger schöne Erfahrungen ärmer.
Könnte ich aber ohne all das leben?
Diese Frage stelle ich mir schon länger.
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
Facebook kann ich mir leider nach fünf Jahren nicht aus meinem Leben denken. Dieses Soziale Netzwerk ist ein Teil meiner Generation geworden, auch wenn einige sich wegen der Angst um ihre persönlichen Daten abmelden.
Facebook ist das Aldi des Internets geworden. Es ist einfach, (scheinbar) kostengünstig, bequem, angenehm, interessant, abwechslungsreich und schnell erreichbar.
Und es hat wie Aldi die Welt verändert. Ohne Aldi würden wir heute noch teurer einkaufen. Erst die Masse machte Produkte billig. Ohne Facebook hätten wir kein soziales Netzwerk um die Welt gespannt. Mit diesem Netzwerk kann ich mit meiner Tante und meinen Cousengs in der Schweiz Kontakt halten und Nähe aufbauen.
Ohne diese Idee wäre ich um einige schöne und weniger schöne Erfahrungen ärmer.
Könnte ich aber ohne all das leben?
Diese Frage stelle ich mir schon länger.
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 23. Mär, 14:02