Facebook ist wie eine Altkleidersammlung
Soviele Freunde wie ich auf Facebook wie Altkleider angesammelt habe, brauche ich gar nicht. Ich weiß auch gar nicht mehr, wo ich das Kleidungsstück mir geholt habe. Meine Schränke sind übervoll. Ich könnte sie auch in der Altkleidersammlung abgeben. Schwarz-Afrika liebt unsere löchrigen Altkleider. Dahin könnte man manchen Freund senden.
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
Meine Seiten zur Depression
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
https://www.facebook.com/erfahrungen.mit.depressionen.und.angst
Meine Seiten zur Websucht:
http://facebook.com/Onlinesucht
http://twitter.com/Internetsucht
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 3. Jan, 20:47
deprifrei-leben - 10. Jan, 15:17
An Tatsache:
Mit der Altkleidersammlung war mehr auf meine private Facebookseite bezogen, wo ich mit Klarnamen aktiv bin. Dort habe ich 180 Freunde. Das ist wohl missverständlich rübergekommen.
Die Deprifrei-Facebookseite betreibe ich hauptsächlich, um über psychische Erkrankungen aufzuklären.
An meinen Depressionen halte ich nicht fest, ich habe sie einfach. Krebspatienten würde man auch nicht vorwerfen, dass sie an ihren Tumor festhalten. Ich habe auch schon etliche Medikamente, Psychotherapien, Meditation und Selbsthypnose probiert, um davon wegzukommen. Aber ich falle immer wieder in dieses berühmte Loch rein.
Die Deprifrei-Facebookseite betreibe ich hauptsächlich, um über psychische Erkrankungen aufzuklären.
An meinen Depressionen halte ich nicht fest, ich habe sie einfach. Krebspatienten würde man auch nicht vorwerfen, dass sie an ihren Tumor festhalten. Ich habe auch schon etliche Medikamente, Psychotherapien, Meditation und Selbsthypnose probiert, um davon wegzukommen. Aber ich falle immer wieder in dieses berühmte Loch rein.
deprifrei-leben - 10. Jan, 15:32
An Tatsache:
Natürlich ist mir bewusst, dass ich nicht jeden wegen der Depressionen erreichen kann. Einer der schönsten Momente war, als mir jemand schrieb, dass er jetzt endlich seinen depressiven Freund versteht. Wenn ich einen Menschen erreichen, der anders mit einem Depressiven umgeht, dann habe ich viel erreicht.
1. warum löscht du den ganzen Scheiss nicht??
2. warum prahlst du in deinem Radio- Interview mit Grüßen für deine FB-Freunde, wenn sie dir eh nur lästig sind??
3. Mir ist aufgefallen das du unentwegt schreibst ich würde mich Kommentare in meinem Blog freuen... Siehst du denn auch das eine Vielzahl deiner sehr befremdlichen Postings unkommentiert bleibt??
wer wie du sich den ganzen Tag nur mit Depressionen beschäftigt,
kann auch nur welche haben. Du hältst obsessiv daran fest,
damit du dich ja nicht nach vorne bewegen musst.
Deine ganzen Seiten und Umschulungen sind nur eine Ausrede
aber kein Vorwärtskommen!
Es scheint dein einziger Lebensinhalt zu sein
Seiten im Internet anzulegen
umso mehr habe ich
umso mehr Aufmerksamkeit bekomme ich
oder habe ich wenn ich es brauche...
Dein Aufmerksam machen auf Psychische Probleme
gestaltet sich wie ein Faß ohne Boden
somit hast du ja eine weitere Ausrede parat...
Du wirst niemals alle Menschen erreichen...
und deine Lebensaufgabe ist es bestimmt nicht dies zu unterstützen
sondern auch mal was in die Kassen zu zahlen...