Selbstzweifel als Autor
Ich frage mich, warum wir uns immer mit anderen vergleichen. Ich habe die Neigung zu schauen, was andere Autoren geschafft haben. Sie haben ihren Traum erfüllt und haben ihre Gedanken auf Papier drucken lassen. Ich habe noch keinen Verlag angeschrieben, weil ich Angst habe zu scheitern. Warum sollen sie meine depressiven Gedanken als Biografie drucken? Gab es nicht schon genug Bücher über Gefühlslosigkeit?
Der Buddhismus spricht davon, dass der Mensch vollkommen ausgestattet ist. Meine Gedanken laufen manchmal in die Richtung, dass ich als Autor unvollkommen bin. Ich denke, dass ich die Kommaregeln nicht beherrsche und auch mit dem Dativ stehe ich auf Kriegsfuß. Andererseits gibt es von mir keinen zweiten Menschen. Mein genetischer Fingerabdruck ist einzigartig. Auch wie ich fühle und denke. Folglich ist auch meine Schreiberei einzigartig, da nur ich durch meine Erfahrungen und meine Persönlichkeit diese Welt so sehn kann. Es mag Autoren wie Sand in der Wüste geben, aber auch jeder Sandkorn hat seine eigene Form. Wir vergleichen uns mit anderen, da wir an unserer Einzigartigkeit zweifeln.
Ich will an mir glauben und nicht mehr (ver)zweifeln.
Und ich werde dieses Jahr ein Verlag suchen und finden.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Der Buddhismus spricht davon, dass der Mensch vollkommen ausgestattet ist. Meine Gedanken laufen manchmal in die Richtung, dass ich als Autor unvollkommen bin. Ich denke, dass ich die Kommaregeln nicht beherrsche und auch mit dem Dativ stehe ich auf Kriegsfuß. Andererseits gibt es von mir keinen zweiten Menschen. Mein genetischer Fingerabdruck ist einzigartig. Auch wie ich fühle und denke. Folglich ist auch meine Schreiberei einzigartig, da nur ich durch meine Erfahrungen und meine Persönlichkeit diese Welt so sehn kann. Es mag Autoren wie Sand in der Wüste geben, aber auch jeder Sandkorn hat seine eigene Form. Wir vergleichen uns mit anderen, da wir an unserer Einzigartigkeit zweifeln.
Ich will an mir glauben und nicht mehr (ver)zweifeln.
Und ich werde dieses Jahr ein Verlag suchen und finden.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 3. Apr, 16:31