Meine E-Plus Erfahrungen. Netzqualität scheiße!
Über den Anbieter http://blau.de habe ich mein so tolles E-Plus Netz. Gegen 19:00 Uhr war ich nach Düsseldorf unterwegs, um Lara zu treffen. Heute morgen erst trudelte ihre SMS in meiner Wohnung ein. Sie schrieb: "Ich habe das Treffen heute abgesagt, erklär ich dir die Tage. Gr. Lara." Die SMS wurde gestern gegen 18 Uhr abgeschickt.
Immer wieder tauchen bei mir SMSe erst ein oder zwei Tage später auf geheimnisvolle Weise wieder auf oder sie verschwinden ins Nirvana. Auch mancher Telefonanruf erreicht mich nicht. Die Sprachqualität ist oft mittelmässig bis hundsmiserabel und ich höre ein Rauschen in der Leitung. Auch wird manchmal das Gespräch aufgrund der schlechten Verbindung von selbst unterbrochen. Besonders viele Probleme habe ich damit in meiner Wohnung, aber auch manchmal in Gebäuden. Ein Freund von mir, der auch ein Vertrag mit blau.de hat, sagt, dass er in manchen Teilen seiner Universität keine Verbindung hat. Mit anderen Netzen wäre aber immer eine Verbindung möglich. Bei http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article110550438/Schlecht-verbunden-mit-O2-und-E-Plus.html steht: "Den Ruf eines in den Städten verlässlichen Sprachanbieters kann E-Plus bestätigen. Mit 97 Prozent Erfolgsrate geht zwar bei drei von 100 Gesprächen etwas schief, doch selbst Vodafone macht es nicht besser. Bei der Klangqualität und außerhalb der Städte fällt E-Plus jedoch zurück." Besonders verlässlich habe ich dieses beschissene Netz in meiner Stadt nie gefunden und das Wort Erfolgsrate kann man bei E-Plus gleich mit beerdigen.
Ich wollte zum Anbieter Congstar wechseln, aber deren Homepage ist leider total unübersichtlich. Vorallem weiss man nicht wie man seine neue Handynummer freischalten soll und wie die einzelnen Angebote zugebucht werden können. Congstar gehört ja der Telekom und hat beste D-Netz-Qualität. Das Netz der Telekom war ja mit der Note Gut Testsieger bei Stiftung Warentest. Die Telekom selbst ist mir ein zu teurer Anbieter. Im Moment ärgere ich mich weiter mit meinen Telefonnetz.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Immer wieder tauchen bei mir SMSe erst ein oder zwei Tage später auf geheimnisvolle Weise wieder auf oder sie verschwinden ins Nirvana. Auch mancher Telefonanruf erreicht mich nicht. Die Sprachqualität ist oft mittelmässig bis hundsmiserabel und ich höre ein Rauschen in der Leitung. Auch wird manchmal das Gespräch aufgrund der schlechten Verbindung von selbst unterbrochen. Besonders viele Probleme habe ich damit in meiner Wohnung, aber auch manchmal in Gebäuden. Ein Freund von mir, der auch ein Vertrag mit blau.de hat, sagt, dass er in manchen Teilen seiner Universität keine Verbindung hat. Mit anderen Netzen wäre aber immer eine Verbindung möglich. Bei http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article110550438/Schlecht-verbunden-mit-O2-und-E-Plus.html steht: "Den Ruf eines in den Städten verlässlichen Sprachanbieters kann E-Plus bestätigen. Mit 97 Prozent Erfolgsrate geht zwar bei drei von 100 Gesprächen etwas schief, doch selbst Vodafone macht es nicht besser. Bei der Klangqualität und außerhalb der Städte fällt E-Plus jedoch zurück." Besonders verlässlich habe ich dieses beschissene Netz in meiner Stadt nie gefunden und das Wort Erfolgsrate kann man bei E-Plus gleich mit beerdigen.
Ich wollte zum Anbieter Congstar wechseln, aber deren Homepage ist leider total unübersichtlich. Vorallem weiss man nicht wie man seine neue Handynummer freischalten soll und wie die einzelnen Angebote zugebucht werden können. Congstar gehört ja der Telekom und hat beste D-Netz-Qualität. Das Netz der Telekom war ja mit der Note Gut Testsieger bei Stiftung Warentest. Die Telekom selbst ist mir ein zu teurer Anbieter. Im Moment ärgere ich mich weiter mit meinen Telefonnetz.
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 20. Jan, 20:57