Erfahrungen mit Orthopäden und der Psycho-Branche
Da ich seit über einem Jahr orthopädische Probleme habe, vorallem in der Hand und Schulter durfte ich auch schon etliche Erfahrungen mit dieser Berufszunft machen. Als psychisch Kranker sollte man nie erwähnen, dass man unter Depressionen leidet, da dies sofort entsprechende Schubladen öffnet. Ein Orthopäde hörte mit seiner Arbeit sofort auf als er erfuhr, dass ich unter Schwermut leide. Wer unter Schwermut leidet, der muss automatisch psychosomatische Beschwerden haben und dann kann man eh nur was mit einem Psychologen verändern. Die Seele wird heute für alles verantwortlich gemacht und sich als Depressiver zu outen kann negative Folgen für einen selbst haben. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass die Fehlhaltung am PC die Ursache meiner Probleme ist z. B. der Schreibtisch war zu niedrig.
Die Tagesklinik vermutete, dass meine Seele wegen der anstehenden 6wöchigen Berufsfindung im Sommer 2011 eine Sehnenscheidenentzündungen in Hand und Schulter entstehen liess. So sollte meine Psyche mich sabotieren. Diese Findung entschied darüber,was für eine Umschulung ich machen kann. Die Erkrankung kam so 2 Monate vor dieser Maßnahme. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Angst. Die Angst kam während dieser Belastungserprobung, da ich auch einen IQ-Test machte und ich musste verschiedene mathematische Aufgaben erledigen. Auch wurden meine Beschwerden in den sechs Wochen nicht schlimmer. Ich fühlte mich zu dieser Zeit seelisch sogar sehr gut. Und da soll meine Psyche mir ein Strich durch die Rechnung machen? Aber auch die Seelenklampner-Zunft hat für uns psychisch Kranke entsprechende Schubladen parat. Was zu gut ins Bild passt, wird auch passend gemacht. Da kann man soviele Zweifel an deren Theorien sagen, es wird schnell weggehört. Psychisch Kranke und Psychosomatik passen einfachen zu gut zusammen. Und eine Fehlhaltung am PC darf einfach nicht die Ursache sein, genau wie beim Orthopäden. Ärzte und Fachleute der Psycho-Branche behandeln den Menschen oft oberflächig und nicht tiefgründig. Der dumme ist dann der Patient, der wie ein Dummer nach Hilfe sucht. Diese Hilflosigkeit hat mir etliche Grübeleien, dunkle Gefühle und Verzweiflung gegeben. Im Moment versuche ich mit meinen Einschränkungen zu leben.
Für privat finanzierte Behandlungen habe ich als ALG2-Empfänger kein Geld. Und im Lotto habe ich leider doch nicht gewonnen. Alles beten bei Gott brachte nichts. Wahrscheinlich beten zuviele bei Gott um Lottogewinne.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erfahrungsbericht-eines-orthopaeden-fleiss-wird-nicht-belohnt-1.749825
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Die Tagesklinik vermutete, dass meine Seele wegen der anstehenden 6wöchigen Berufsfindung im Sommer 2011 eine Sehnenscheidenentzündungen in Hand und Schulter entstehen liess. So sollte meine Psyche mich sabotieren. Diese Findung entschied darüber,was für eine Umschulung ich machen kann. Die Erkrankung kam so 2 Monate vor dieser Maßnahme. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Angst. Die Angst kam während dieser Belastungserprobung, da ich auch einen IQ-Test machte und ich musste verschiedene mathematische Aufgaben erledigen. Auch wurden meine Beschwerden in den sechs Wochen nicht schlimmer. Ich fühlte mich zu dieser Zeit seelisch sogar sehr gut. Und da soll meine Psyche mir ein Strich durch die Rechnung machen? Aber auch die Seelenklampner-Zunft hat für uns psychisch Kranke entsprechende Schubladen parat. Was zu gut ins Bild passt, wird auch passend gemacht. Da kann man soviele Zweifel an deren Theorien sagen, es wird schnell weggehört. Psychisch Kranke und Psychosomatik passen einfachen zu gut zusammen. Und eine Fehlhaltung am PC darf einfach nicht die Ursache sein, genau wie beim Orthopäden. Ärzte und Fachleute der Psycho-Branche behandeln den Menschen oft oberflächig und nicht tiefgründig. Der dumme ist dann der Patient, der wie ein Dummer nach Hilfe sucht. Diese Hilflosigkeit hat mir etliche Grübeleien, dunkle Gefühle und Verzweiflung gegeben. Im Moment versuche ich mit meinen Einschränkungen zu leben.
Für privat finanzierte Behandlungen habe ich als ALG2-Empfänger kein Geld. Und im Lotto habe ich leider doch nicht gewonnen. Alles beten bei Gott brachte nichts. Wahrscheinlich beten zuviele bei Gott um Lottogewinne.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erfahrungsbericht-eines-orthopaeden-fleiss-wird-nicht-belohnt-1.749825
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 9. Nov, 23:09