Blutspende wegen EHEC-Epidemie
Ich geh gleich Blut spenden, obwohl ich Angst vor Spritzen habe. Aber mein Lebenssaft rettet Leben und ich verdiene 20 Euro. (Diesen Monat habe ich extrem wenig Geld, da die Telefonrechung explodierte:-(.)
Aber auch durch die Ehec-Bakterien wird Blut Mangelware, da die Infizierten häufig ne Blutwäsche brauchen, auch daher wäre eine Spende wichtig und jeder der gesundes Blut hat, sollte dies tun.
Allerdings habe ich mich von der allgemeinen Angst nicht verrückt machen lassen und esse immer noch Gurken, Salat und anderes Gemüse. Es gibt immer noch wenige Tausend Ansteckungsfälle und nur 17 Todesfälle. Das Risiko halte ich für geringer, als durch den Straßenverkehr umzukommen.
Symptome sollen unter anderem Bauchschmerzen, Erbrechen und blutiger Durchfall sein. Der Krankheitserreger soll ein Superkeim sein, der mehrere Eigenschaften von Erregern kombiniert und daher so gefährlich sein kann, dass auch gesunde junge Menschen daran erkranken o. sterben.
Da ich im Moment deprifrei bin, steht mir der Sinn nach Sterben nicht. Ich lebe im Moment gerne, auch wenn meinem Leben einiges fehlt wie z. B. eine Liebe. Ob die Ehec-Erreger durch Gülle, eine Biogasanlage oder Sprossen aus einem Gartenbaubetrieb verbreitet wurden, weiss man immer noch nicht mit Gewissheit. Gewiss scheint mir, dass viel Panik durch die Medien betrieben wird wie schon bei der Vogelgrippe oder der Schweinegrippe. Sobald Katastrophen wie Fukushima in den Hintergrund rücken, muss man was neues finden, um seine Medienerzeugnisse besser verkaufen zu können. Und nichts verkauft sich besser als die Angst. Angst ist im Mediengeschäft sexy.
http://facebook.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Aber auch durch die Ehec-Bakterien wird Blut Mangelware, da die Infizierten häufig ne Blutwäsche brauchen, auch daher wäre eine Spende wichtig und jeder der gesundes Blut hat, sollte dies tun.
Allerdings habe ich mich von der allgemeinen Angst nicht verrückt machen lassen und esse immer noch Gurken, Salat und anderes Gemüse. Es gibt immer noch wenige Tausend Ansteckungsfälle und nur 17 Todesfälle. Das Risiko halte ich für geringer, als durch den Straßenverkehr umzukommen.
Symptome sollen unter anderem Bauchschmerzen, Erbrechen und blutiger Durchfall sein. Der Krankheitserreger soll ein Superkeim sein, der mehrere Eigenschaften von Erregern kombiniert und daher so gefährlich sein kann, dass auch gesunde junge Menschen daran erkranken o. sterben.
Da ich im Moment deprifrei bin, steht mir der Sinn nach Sterben nicht. Ich lebe im Moment gerne, auch wenn meinem Leben einiges fehlt wie z. B. eine Liebe. Ob die Ehec-Erreger durch Gülle, eine Biogasanlage oder Sprossen aus einem Gartenbaubetrieb verbreitet wurden, weiss man immer noch nicht mit Gewissheit. Gewiss scheint mir, dass viel Panik durch die Medien betrieben wird wie schon bei der Vogelgrippe oder der Schweinegrippe. Sobald Katastrophen wie Fukushima in den Hintergrund rücken, muss man was neues finden, um seine Medienerzeugnisse besser verkaufen zu können. Und nichts verkauft sich besser als die Angst. Angst ist im Mediengeschäft sexy.
http://facebook.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 6. Jun, 14:45