Seit über 2 Wochen ist Deprifrei bei Facebook. Ich habe jetzt insgesamt 38 Freunde eingesammelt, was mich sehr freut. Wer will kann ja in Facebook Deprifrei suchen und der findet mich dort. Jeder kann mitmachen!
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 6. Feb, 12:06
Heute bin ich erst um 9:45 Uhr aufgestanden. Um 10 Uhr noch schnell gefrühstückt und Kaffee getrunken und mit den anderen Rehabilitanden über früh aufstehen philosophiert. Eine der älteren Damen meinte, dass ich noch nicht so wach aussehen würde. Ich sagte ihr, dass ich mich gerade am finden bin. Eine Frau sagte scherzhaft: Ich kenne dich zwar nicht, aber ich wasche dich trotzdem. Über den Spruch musste ich lachen. Sie meinte, dass sie morgens motorisch nicht in der Lage sei ein Kaffee zu halten. Sie könnte die erste Stunde auch nichts sagen. Ihre Tochter sei genauso, aber ihr Schwiegersohn würde morgens wie ein Vögelchen singen.
Das Wetter sieht nach einer depressiven Verstimmung aus. Die Sonne versteckt sich. Irgendwie fühle ich mich schlapp, gestern abend hatte ich auch 15 Minuten meditiert. Vielleicht tut mir das späte Aufstehen nicht gut, denn von den Genen bin ich eher eine Lerche. Eine M. wurde heute um Null Uhr 33 und da legte sie Musik auf. Irgendwie eine komische Party. Es gab kein Knabbergebäck und kaum Getränke. Entsprechend müde sah die Party aus.
Sonntage sind manchmal einfach zu gähnen. Irgendwie habe ich kein Plan, was ich heute tun könnte. Gleich ist Mittagessen. Danach könnte ich im nahe gelegenen Wald eine Runde spazieren gehen.
Oder ich laufe in die Stadt und trinke ein Kaffee in einem netten Cafe. Aber alleine macht das auch kein Spass und ich kenne in der Maßnahme niemanden gerade, mit dem ich was trinken will.
Und wie verbringt ihr eure Sonntage?
LG Deprifrei
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 6. Feb, 11:48