Ist das gerecht? Besuch beim Zahnarzt
Zwei komplette Wochen hat das Zahnfleisch mir weh getan, wo früher mein nicht all zu weiser Weisheitszahn drinne steckte. Ein anderer Zahnarzt hat sich um die Wunde gekümmert und jeden Tag ein anderes Stoffstück drauf getan, der mit einer heilenden Flüssigkeit benetzt war.
Zeitweise hatte ich stechende Schmerzen gehabt. Der Zahnarzt fand dies etwas merkwürdig. Netterweise machte er eine Zahnreinigung bei mir, obwohl er nur 12 Euro für diese von der Kasse bekommt. Als Kassenpatient ist man ja der letzte Arsch. Aus eigener Tasche hätte mir diese Zahnreinigung die eine knappe Stunde dauerte mindestens 80 Euro gekostet. Sie verhindert auch Parodontose. Ich habe leider dazu eine Neigung, da mein Zahntaschen recht groß sind und eine Entzündung dadurch entstehen kann. So eine Reinigung kann dies verhindern. Jetzt glänzen meine Hartz4-Beisserchen wieder. Der Zahnfleischschwund steht ja auch im Verdacht Herzinfakte und andere Krankheiten auszulösen. Es ist schon beängstigend wie sehr unser Mundraum mit unserem Körper verwoben ist. Unstimmigkeiten und Fäulnis im Mundraum können sogar zum Tod führen. Auch hat meine Mutter unter Zahnfleischschwund gelitten, daher bin ich auch erblich vorbelastet.
Der neue Zahnarzt der mein Zahnfleisch versorgt wirkt auf mich sehr freundlich. Er hat ein nettes Zahnpasta-Lächeln. Da ich noch mindestens drei Löcher habe, schlug er mir vor, dass ich es mit Plastik schliesse. Er machte mir ein Kostenvorschlag, der atemberaubende 600 Euro kostete. Die Kasse übernimmt gerade mal 25 Prozent dieser Kosten. Er meinte, ob ich nicht Oma oder Opa hätte, die mir das bezahlen könnten. Natürlich habe ich keine reichen Großeltern, ich bin ja armer Wicht. Aber er würde auch verstehen, wenn ich nur Zement nehmen würde, dass würde aber nicht so gut halten wie Plastik. Also ich werde wohl auf Zementfüllungen zurückgreifen, denn 600 Euro habe ich für meine Löcher nicht. Ich muß wie der Staat Geld sparen und kann meine Schlaglöcher in meinem Mundraum nur notdürftig fliecken. Der Zahnarzt meinte, dass er ja auch seine Zahnarzthelferinnen bezahlen müsste und daher das 600 Euro kosten würde. Da kamen mir die Tränen. Ich habe noch nie einen Zahnarzt bei der Tafel gesehn. Die Ärzte haben ím Durchschnitt seit 2007 11 Prozent mehr verdient. Die Leistungen für die Kassenpatienten kennen seit Jahren nur den Trend nach unten. Ist das gerecht?
Kontakt: depris (at) web.de
Zeitweise hatte ich stechende Schmerzen gehabt. Der Zahnarzt fand dies etwas merkwürdig. Netterweise machte er eine Zahnreinigung bei mir, obwohl er nur 12 Euro für diese von der Kasse bekommt. Als Kassenpatient ist man ja der letzte Arsch. Aus eigener Tasche hätte mir diese Zahnreinigung die eine knappe Stunde dauerte mindestens 80 Euro gekostet. Sie verhindert auch Parodontose. Ich habe leider dazu eine Neigung, da mein Zahntaschen recht groß sind und eine Entzündung dadurch entstehen kann. So eine Reinigung kann dies verhindern. Jetzt glänzen meine Hartz4-Beisserchen wieder. Der Zahnfleischschwund steht ja auch im Verdacht Herzinfakte und andere Krankheiten auszulösen. Es ist schon beängstigend wie sehr unser Mundraum mit unserem Körper verwoben ist. Unstimmigkeiten und Fäulnis im Mundraum können sogar zum Tod führen. Auch hat meine Mutter unter Zahnfleischschwund gelitten, daher bin ich auch erblich vorbelastet.
Der neue Zahnarzt der mein Zahnfleisch versorgt wirkt auf mich sehr freundlich. Er hat ein nettes Zahnpasta-Lächeln. Da ich noch mindestens drei Löcher habe, schlug er mir vor, dass ich es mit Plastik schliesse. Er machte mir ein Kostenvorschlag, der atemberaubende 600 Euro kostete. Die Kasse übernimmt gerade mal 25 Prozent dieser Kosten. Er meinte, ob ich nicht Oma oder Opa hätte, die mir das bezahlen könnten. Natürlich habe ich keine reichen Großeltern, ich bin ja armer Wicht. Aber er würde auch verstehen, wenn ich nur Zement nehmen würde, dass würde aber nicht so gut halten wie Plastik. Also ich werde wohl auf Zementfüllungen zurückgreifen, denn 600 Euro habe ich für meine Löcher nicht. Ich muß wie der Staat Geld sparen und kann meine Schlaglöcher in meinem Mundraum nur notdürftig fliecken. Der Zahnarzt meinte, dass er ja auch seine Zahnarzthelferinnen bezahlen müsste und daher das 600 Euro kosten würde. Da kamen mir die Tränen. Ich habe noch nie einen Zahnarzt bei der Tafel gesehn. Die Ärzte haben ím Durchschnitt seit 2007 11 Prozent mehr verdient. Die Leistungen für die Kassenpatienten kennen seit Jahren nur den Trend nach unten. Ist das gerecht?
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 18. Sep, 14:19