Fast alle lieben Lena. Unser Star für Oslo.
Im Moment begeistert mich Lena Meyer Landrut. Sie ist süße 18 Jahre alt uns soll in Oslo unser Land vertreten. Sie wirkt nicht wie ein Retortenstar, der in irgendeinen teuren Plattenstudio hochgezüchtet wurde, sondern ihre fröhliche, freche und kecke Art verzaubert. Ich habe selten bei einem Lied soviel Energie gespürt und so gute Laune bekommen. Sie ist ein richtiges Antidepressiva, was man auch erkennt, wenn man sie z. B. bei Stefan Raab bei TV-Total sieht.
Ihr Song Satellite ist in kürzester Zeit auf den ersten Platz der Charts geklettert und bei Wettbüros nimmt sie den ersten Platz ein, wenn es um den Sieg in Oslo geht. Sie wird als neue Nicole gefeiert, die 1982 mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Grandprix gewann. Unser letzter Sieg. Ob wir jetzt mit ihr wieder siegen werden?
Sido warf ihr Überheblichkeit und ein Mangel an Gesangskunst vor, aber da spricht wohl eher der Neid. Denn Sido wurde noch nie so geliebt wie Lena.
Als ich einen guten Freund Lena im Internet zeigte, da wurde er auch Feuer und Flamme. Ein anderer Bekannter von mir findet sie auch toll. Nur web.de veröffentliche eine Umfrage unter 2000 Männern, die besagte, dass die deutschen Männer viel lieber Heidi Klum daten würden, als dieses süße authentische Geschöpf. Sie landete auf den 10. und letzten Platz der Datingparade. In solchen Momenten bekomme ich sehr starke Zweifel, ob solche Umfragen immer der Wahrheit entsprechen. Heidi Klum hat sich im Laufe ihrer Modelkarriere zu einem Modepüppchen abgeschliffen und ihr Lächeln wird wie ein Lichtschalter angeknipst. Lena wirkt dagegen echt. Sie trägt wenig bis keine Schminke. Sie trägt eine recht zurückhaltende Mode, die Sido als Flohmarktkleid verunglimpfte.
Lena ist dieser Typ Frau auf den ich stehe und wenn so eine Lena hier mein Blog liest, kann sie sich ja gerne bei mir melden. Aber es kann sich auch die echte Lena melden. ;-)
Sie erzählte auch öfters, dass sie mehr Angst hat das Abi zu versauen, als schlecht beim Auftritt in Oslo zu sein.
Was ich auch sympathisch finde, dass sie das Private für sich behält und sie den Gesang für wichtiger hält. Bei "Deutschland sucht den Superstar oder Superidioten" wurde ständig das kriminelle Vorleben von Menowin Fröhlich ausgebreitet. Am Anfang versuchte DSDS ja noch die Musik wichtiger zu nehmen, aber mit der Zeit bekam das private Vorleben die Übermacht. Ohne gute Herzschmerz-Story oder geile Titten ist kein Möchtegern-Star weitergekommen.
Stefan Raab hat die Musik wieder in den Vordergrund geschoben, als die Kandidatin oder der Kandidat für Oslo genommen und gewählt wurde. Was sie auch so super sympatisch macht, dass sie den Gesangswettbewerb nicht als Kampf ansieht und nicht in Worte wie Konkurrenten katigorisieren will. Bei DSDS wurde das Konkurrenzdenken sehr stark in den Vordergrund geschoben. Als Menowin Fröhlich gegen seine Erwartung gegen Merzahd Marashi verlor, hatte er eine wütende und böse Fratze gezogen. Warscheinlich hätte er am liebsten alle Anrufer für seinen Konkurrenten erschossen. Bei ihm gings um Leben und Tod und warscheinlich haben die Zuschauer dies gespürt und ihn aus dem Grunde nicht zum Superstar erhoben. Da ist doch eine Lena viel ansprechender, wenn für sie der Spass im Vordergrund steht. Allerdings kann sie sich diese Lockerheit leisten, da ihre Eltern aus einer gehobeneren Schicht stammen.
Wenn Lena weiter so funzt steht ihr noch eine große Karriere bevor und diesmal haben wir keinen geklonten Star vor uns.
Kontakt: depris (at) web.de
http://youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY
http://stern.de/kultur/musik/interview-lena-meyer-landrut-an-kampf-zu-denken-liegt-mir-nicht-1550854.html
http://lena-meyer-landrut.de
http://unser-star-fuer-oslo.de
Ihr Song Satellite ist in kürzester Zeit auf den ersten Platz der Charts geklettert und bei Wettbüros nimmt sie den ersten Platz ein, wenn es um den Sieg in Oslo geht. Sie wird als neue Nicole gefeiert, die 1982 mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Grandprix gewann. Unser letzter Sieg. Ob wir jetzt mit ihr wieder siegen werden?
Sido warf ihr Überheblichkeit und ein Mangel an Gesangskunst vor, aber da spricht wohl eher der Neid. Denn Sido wurde noch nie so geliebt wie Lena.
Als ich einen guten Freund Lena im Internet zeigte, da wurde er auch Feuer und Flamme. Ein anderer Bekannter von mir findet sie auch toll. Nur web.de veröffentliche eine Umfrage unter 2000 Männern, die besagte, dass die deutschen Männer viel lieber Heidi Klum daten würden, als dieses süße authentische Geschöpf. Sie landete auf den 10. und letzten Platz der Datingparade. In solchen Momenten bekomme ich sehr starke Zweifel, ob solche Umfragen immer der Wahrheit entsprechen. Heidi Klum hat sich im Laufe ihrer Modelkarriere zu einem Modepüppchen abgeschliffen und ihr Lächeln wird wie ein Lichtschalter angeknipst. Lena wirkt dagegen echt. Sie trägt wenig bis keine Schminke. Sie trägt eine recht zurückhaltende Mode, die Sido als Flohmarktkleid verunglimpfte.
Lena ist dieser Typ Frau auf den ich stehe und wenn so eine Lena hier mein Blog liest, kann sie sich ja gerne bei mir melden. Aber es kann sich auch die echte Lena melden. ;-)
Sie erzählte auch öfters, dass sie mehr Angst hat das Abi zu versauen, als schlecht beim Auftritt in Oslo zu sein.
Was ich auch sympathisch finde, dass sie das Private für sich behält und sie den Gesang für wichtiger hält. Bei "Deutschland sucht den Superstar oder Superidioten" wurde ständig das kriminelle Vorleben von Menowin Fröhlich ausgebreitet. Am Anfang versuchte DSDS ja noch die Musik wichtiger zu nehmen, aber mit der Zeit bekam das private Vorleben die Übermacht. Ohne gute Herzschmerz-Story oder geile Titten ist kein Möchtegern-Star weitergekommen.
Stefan Raab hat die Musik wieder in den Vordergrund geschoben, als die Kandidatin oder der Kandidat für Oslo genommen und gewählt wurde. Was sie auch so super sympatisch macht, dass sie den Gesangswettbewerb nicht als Kampf ansieht und nicht in Worte wie Konkurrenten katigorisieren will. Bei DSDS wurde das Konkurrenzdenken sehr stark in den Vordergrund geschoben. Als Menowin Fröhlich gegen seine Erwartung gegen Merzahd Marashi verlor, hatte er eine wütende und böse Fratze gezogen. Warscheinlich hätte er am liebsten alle Anrufer für seinen Konkurrenten erschossen. Bei ihm gings um Leben und Tod und warscheinlich haben die Zuschauer dies gespürt und ihn aus dem Grunde nicht zum Superstar erhoben. Da ist doch eine Lena viel ansprechender, wenn für sie der Spass im Vordergrund steht. Allerdings kann sie sich diese Lockerheit leisten, da ihre Eltern aus einer gehobeneren Schicht stammen.
Wenn Lena weiter so funzt steht ihr noch eine große Karriere bevor und diesmal haben wir keinen geklonten Star vor uns.
Kontakt: depris (at) web.de
http://youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY
http://stern.de/kultur/musik/interview-lena-meyer-landrut-an-kampf-zu-denken-liegt-mir-nicht-1550854.html
http://lena-meyer-landrut.de
http://unser-star-fuer-oslo.de
deprifrei-leben - 3. Mai, 15:12