Staun nicht schlecht. Ich sehe eine digitale Analphabetin, die immer wieder vor Freude auflacht, weil der Internetladenbesitzer ihr alles zeigt.
Gerade ist eine ältere Frau über 65 im Internetcafe, die nicht einmal weiss wie sie ins Internet kommt.
Sie will Bilder verschicken.
Und blond und bebrillt ist sie auch noch.
Und sie findet Internetkameras witzig, anscheinend sieht so was zum ersten mal.
Das erinnert mich an die Indianer, die Glasperlen und Spiegel ganz toll und witzig fanden.
Und sie sagt sowas wie ""Und dann kann ich Mails schicken?" Da lach ich mich schon fast tot.
Oder sie sagt: "Ich wünschte ich könnte all das."
Sie macht den Mund groß auf, als sei sie ein Kind, dass zum ersten mal mit Knetmasse spielen darf.
Meine Internetzeit begann vor ca 7-8 Jahren. Was seit damals alles dazu kam z. B. Facebook, studivz, Twitter und vieles mehr, dass erstaunt mich immer noch.
Es gibt immer noch Internetanalphabeten.
Wann stirbt der letzte digitale Analphabet aus?
Kennt ihr auch solche Technikaliens?
Wann hat jeder Altenheimbewohner ein Internetanschluss?
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
Sie will Bilder verschicken.
Und blond und bebrillt ist sie auch noch.
Und sie findet Internetkameras witzig, anscheinend sieht so was zum ersten mal.
Das erinnert mich an die Indianer, die Glasperlen und Spiegel ganz toll und witzig fanden.
Und sie sagt sowas wie ""Und dann kann ich Mails schicken?" Da lach ich mich schon fast tot.
Oder sie sagt: "Ich wünschte ich könnte all das."
Sie macht den Mund groß auf, als sei sie ein Kind, dass zum ersten mal mit Knetmasse spielen darf.
Meine Internetzeit begann vor ca 7-8 Jahren. Was seit damals alles dazu kam z. B. Facebook, studivz, Twitter und vieles mehr, dass erstaunt mich immer noch.
Es gibt immer noch Internetanalphabeten.
Wann stirbt der letzte digitale Analphabet aus?
Kennt ihr auch solche Technikaliens?
Wann hat jeder Altenheimbewohner ein Internetanschluss?
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
deprifrei-leben - 14. Apr, 14:46