Positive Nachricht und trotzdem fühle ich mich beschissen
Freitag bekam ich nach drei endlosen Monaten einen Brief von der Rentenversicherung, den ich auch ratz fatz mit Herzklopfen öffnete.
Da stand drinne, dass sie meine Rehabilitation im Arbeitsleben dem Grunde nach genehmigt haben.
Ich bekomme noch einen Termin für den Rehaberater und dort soll über den Umfang der Hilfsmassnahme gesprochen werden.
Ich muss Zeugnisse einreichen oder irgendwelche Arbeitsnachweise. An Arbeitsnachweisen habe ich nicht viel zu bieten wegen dieser psychischen Erkrankung.
Ein Normalo würde denken, dass so eine positive Nachricht direkt zu Glücksgefühlen führen müsste, aber ich habe mich nach der Lesung des Briefes genauso beschissen gefühlt wie vorher.
In gewisser Weise haben sich meine Depressionen vom früheren Grund meiner Erkrankung emanzipiert und führen ein Eigenleben.
Dies ist gar nicht so ungewöhnlich, bei vielen zuerst reaktiven Depressiven wird die Depression endogen*.
Meist tritt mit der Zeit eine Mischung auf zwischen endogen und reaktiv*, so wie bei mir.
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
*Als endogene Depression wird bezeichnet, wenn eine Depression ohne ersichtlichen Grund auftritt.
*Eine reaktive Depression entsteht durch Probleme im Arbeitsleben oder in der Familie oder durch Tod eines nahen Menschen. Also mit anderen Worten sie tritt zutage, wenn ein Schicksalsschlag denjenigen aus der Bahn wirft.
Da stand drinne, dass sie meine Rehabilitation im Arbeitsleben dem Grunde nach genehmigt haben.
Ich bekomme noch einen Termin für den Rehaberater und dort soll über den Umfang der Hilfsmassnahme gesprochen werden.
Ich muss Zeugnisse einreichen oder irgendwelche Arbeitsnachweise. An Arbeitsnachweisen habe ich nicht viel zu bieten wegen dieser psychischen Erkrankung.
Ein Normalo würde denken, dass so eine positive Nachricht direkt zu Glücksgefühlen führen müsste, aber ich habe mich nach der Lesung des Briefes genauso beschissen gefühlt wie vorher.
In gewisser Weise haben sich meine Depressionen vom früheren Grund meiner Erkrankung emanzipiert und führen ein Eigenleben.
Dies ist gar nicht so ungewöhnlich, bei vielen zuerst reaktiven Depressiven wird die Depression endogen*.
Meist tritt mit der Zeit eine Mischung auf zwischen endogen und reaktiv*, so wie bei mir.
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
*Als endogene Depression wird bezeichnet, wenn eine Depression ohne ersichtlichen Grund auftritt.
*Eine reaktive Depression entsteht durch Probleme im Arbeitsleben oder in der Familie oder durch Tod eines nahen Menschen. Also mit anderen Worten sie tritt zutage, wenn ein Schicksalsschlag denjenigen aus der Bahn wirft.
deprifrei-leben - 12. Apr, 17:23