Der Übergang ins digitale Leben
Es wäre nicht schlecht, wenn es nach unserer Geburt eine Bedienungsanleitung gebe wie man am besten seine Software (Erbanlagen) nutzt.
Im Laufe der Jahre muss man in mühevoller Kleinstarbeit herausfinden wie man am besten funktioniert, um in dieser digitalen Welt zu bestehen.
Was mir auch auffällt, je mehr das Analoge verschwindet und je mehr alles digitalisiert wird, desto schneller wird das Leben.
Unser analoges Programm kommt mit der Geschwindigkeit der digitalen Veränderungen in der Gesellschaft nicht nach.
Aus dem Grund gibt es immer mehr Menschen, die unter Depressionen, Panikattacken, Zwangserkrankungen leiden.
Die Krankheit sagt Stopp und dann gehts gar nichts mehr und man ist wieder in seinem analogen Leben angekommen.
Ist das analoge nicht menschlicher, weil man es berühren und anfassen kann wie z. B. eine Beatles-Schallplatte?
Oder ist es nicht schöner Fotopapier zu berühren und zu sehen, als die digitale Bilderflut?
Manchmal vermisse ich die die schwarzen Bänder der Videokassetten und den Walkman aus meiner Kindheit und Jugend.
Heute ist alles immer weniger mit den Sinnen erfahrbar und wir fühlen uns verlorener in dieser Welt, als noch im 20. Jahrhundert.
Kontakt: depris (at) web.de
Im Laufe der Jahre muss man in mühevoller Kleinstarbeit herausfinden wie man am besten funktioniert, um in dieser digitalen Welt zu bestehen.
Was mir auch auffällt, je mehr das Analoge verschwindet und je mehr alles digitalisiert wird, desto schneller wird das Leben.
Unser analoges Programm kommt mit der Geschwindigkeit der digitalen Veränderungen in der Gesellschaft nicht nach.
Aus dem Grund gibt es immer mehr Menschen, die unter Depressionen, Panikattacken, Zwangserkrankungen leiden.
Die Krankheit sagt Stopp und dann gehts gar nichts mehr und man ist wieder in seinem analogen Leben angekommen.
Ist das analoge nicht menschlicher, weil man es berühren und anfassen kann wie z. B. eine Beatles-Schallplatte?
Oder ist es nicht schöner Fotopapier zu berühren und zu sehen, als die digitale Bilderflut?
Manchmal vermisse ich die die schwarzen Bänder der Videokassetten und den Walkman aus meiner Kindheit und Jugend.
Heute ist alles immer weniger mit den Sinnen erfahrbar und wir fühlen uns verlorener in dieser Welt, als noch im 20. Jahrhundert.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 28. Feb, 22:42