Botox soll gegen Depressionen helfen, demnächst werden ganz viele Depri-Botox-Partys aus dem Boden spriessen ;-)
Auf einem Nachrichtenportal http://20min.ch/news/basel/story/Mit-Botox-Depressionen-wegspritzen-29373851 las ich, dass Ärzte Botox bei der Behandlung von chronischen Depressionen einsetzen wollen. Der Studienleiter Dr. Axel Wollmer will das Wechselspiel zwischen Stimmung und Mimik untersuchen.
Nach seiner Vermutung verstärken sich psychische und physische Anspannung gegenseitig.
30 Studienteilnehmer wurde Botox in die Stirn gespritzt, um eine Enstpannung für 4 Monate herbeizuführen.
Die eine Hälfte bekam eine Placebospritze, um die Wirkung des Nervengifts objektiv beurteilen zu können.
Persönlich finde ich es sehr lustig, dass ausgerechnet Botox bei Depressionen helfen soll.
Eine glattgebügelte mimikfreie Stirn soll zum neuen Lebensglück verhelfen.
Ein älterer Depressiver kann nicht nur seine faltenverseuchte Schönheit renovieren, sondern gleich auch seine Seele. In der Vergangenheit habe ich schon öfters von Botox-Partys gehört, wo Freundinnen sich treffen, um gemeinsam jünger zu werden.
Demnächst wird es wohl die Depri-Botox-Parties geben, wo man mit einem Sekt auf sein neues Lebensglück anstößt.
Ob das Botox wirklich helfen kann, liegt noch in den Sternen, daher suchen sie noch weitere willige Versuchskaninchen.
Und so eine Botox-Spritze muss nicht einmal als Schönheitsoperation bezahlt werden.
Irgendwann werden ganz viele neue Leute unter Depressionen leiden, um in den Genuss des Nervengiftes zu gelangen. Diesmal bringt diese seelische Erkrankung sogar finanzielle Vorteile und eine faltenfreie Zukunft.
Welcher Mann oder Frau will sie dann nicht kennenlernen?
Kontakt: depris (at) web.de
Nach seiner Vermutung verstärken sich psychische und physische Anspannung gegenseitig.
30 Studienteilnehmer wurde Botox in die Stirn gespritzt, um eine Enstpannung für 4 Monate herbeizuführen.
Die eine Hälfte bekam eine Placebospritze, um die Wirkung des Nervengifts objektiv beurteilen zu können.
Persönlich finde ich es sehr lustig, dass ausgerechnet Botox bei Depressionen helfen soll.
Eine glattgebügelte mimikfreie Stirn soll zum neuen Lebensglück verhelfen.
Ein älterer Depressiver kann nicht nur seine faltenverseuchte Schönheit renovieren, sondern gleich auch seine Seele. In der Vergangenheit habe ich schon öfters von Botox-Partys gehört, wo Freundinnen sich treffen, um gemeinsam jünger zu werden.
Demnächst wird es wohl die Depri-Botox-Parties geben, wo man mit einem Sekt auf sein neues Lebensglück anstößt.
Ob das Botox wirklich helfen kann, liegt noch in den Sternen, daher suchen sie noch weitere willige Versuchskaninchen.
Und so eine Botox-Spritze muss nicht einmal als Schönheitsoperation bezahlt werden.
Irgendwann werden ganz viele neue Leute unter Depressionen leiden, um in den Genuss des Nervengiftes zu gelangen. Diesmal bringt diese seelische Erkrankung sogar finanzielle Vorteile und eine faltenfreie Zukunft.
Welcher Mann oder Frau will sie dann nicht kennenlernen?
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 3. Feb, 17:12