12
Jan
2010

Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Offenheit bei Bewerbungsgespräche für psychisch Kranke bei potentiellen Arbeitgebern

Auf ihren Blog http://aurisa.twoday.net/stories/bewerbung-und-transsexualitaet/#6133512 erzählt eine Transsexuelle über ihre Probleme mit ihrer Transsexualität.
Sie hat demnächst ein Vorstellungsgespräch und hat Angst dem potentiellen Chef ihre "Anders als normale Frau" wie sie sich auch in ihren Blog vorstellt zu verklickern.
Oder sie hat Angst dem Chef zu sagen, dass sie durch ihre Transsexualität unter Depressionen litt und dadurch Jahre nicht arbeiten konnte.
Eine ehemalige Einstellerin riet ihr zur Offenheit wegen ihrer Transsexualität, aber zum Schweigen wegen den Depressionen.
Für mich bedeutet Offenheit alles offen zu legen, sonst ist es nur eine Salami-Taktik, um sich Vorteile zu verschaffen.
Andererseits kann ich mir die Angst vor Offenheit sehr gut vorstellen. Es ist ein Balanceakt.
Ich rate in dem Fall auf das Bauchhirn zu hören und wenn der Chef sensibel erscheint, ihm alles zu erzählen. Ich habe auch von psychisch Kranken Menschen gehört, dass das Verschweigen von der Erkrankung auch einen zusätzlichen Druck entstehen lässt und zu einem Rückfall in der psychischen Erkrankung führen kann.
Witzigerweise gibt es im Berufsförderungswerk Köln eine Umschulung zum Personaldienstleistungskaufmann. Eventuell könnte ich in diesem Bereich mich umschulen lassen.
Hinter dem sperrigen Begriff des Personaldienstleistungskaufmanns verbirgt sich ein Job, wo man Einfluss auf ganze Lebenswege haben kann wie z. B. über Aurisa.
In dem Job entscheidet man, ob man nach einem Bewerbungsgespräch diese Person einstellt oder nicht.
Man führt Personalakten und arbeitet z. B. in der Zeitarbeitsbranche, wo man die Lohnsklaven betreut. Oder man zieht Aufträge ans Land, damit die Rendite des Unternehmens z. B. für gierige Manchester-Kapitalisten und Aktionäre stimmt.
Mit anderen Worten, man kann in dem Job ein richtiges Arschloch werden, was vielleicht auch manchmal notwendig sein kann.
Warscheinlich wäre diese Umschulung nichts für mich, da selbst wenn ich den Job gegen meine Erwartung bekäme, ich über ganze Lebensläufe wie die von der transsexuellen Bewerberin entscheiden müsste.
Mit meinem großen Mitgefühl, den ich durch meine Depression erworben habe, würde ich alle psychisch Kranken dieser Welt einstellen.
Aber ob das der Rendite dienen würde?
Und würde das Unternehmen nicht durch all diese psychisch Kranken kollabieren?
Und obwohl ich mir diese Manchester-Fragen stelle, komme ich nicht umhin zu sagen, dass Offenheit und Ehrlichkeit Werte sind, auf die auch ein Arbeitgeber und ein Unternehmen aufbauen kann.
Gerade dieser Rendite-Wahn und diese geschönten Fake-Lebensläufe von Selbstdarstellern und Hochstaplern haben uns diese Weltwirtschaftskrise eingebrockt.
Der Schein zählte in der Bewerbung mehr, als das Sein.
Der Depressive kennt sich besser als jeder andere aus, was seine Grenzen und Möglichkeiten im Leben sind.
Er ist mehr im Sein, als die dauerlächelnden Ackermanns.
Er passt auf sich und andere besser auf und bringt gewiss mehr Soft Skills mit, als so mancher größenwahnsinnige Manager, der seine Grenzen und Möglichkeiten nicht kennt.
Diese Ackermanns gefährden ganze Unternehmen wie man am Beispiel Karstadt/Quelle sehen konnte.
Der Mensch der die Depression aus eigener Erfahrung kennt, ist wie ein Wachhund, denn er hat Angst wieder in ein tiefes Loch zu fallen.
Aus dem Grunde erkennt er Gefahren für ein Unternehmen besser.
Aber auch den Größenwahnsinnigen braucht ein Unternehmen, denn ohne Visionen gibt es keine Innovationen.
Aber der Größenwahnsinnige darf nicht der Kapitän eines Schiffes werden, sonst wird er wie die Titanic auf Grund laufen.
Ich bin für eine Kultur des Umdenkens, wo auch der Depressive als wertvoller Mitarbeiter behandelt wird und sich nicht verstecken muss.

Kontakt: depris (at) web.de

Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Personaldienstleistungskaufmann

Ein paar Gebote zum 21. Jahrhundert. Wie man sich vom Egoisten zum Althruisten entwickeln kann.

In einem Blog http://hexamore.twoday.net/stories/6132116/#comments stellte jemand 10 Gebote auf wie man für das 21. Jahrhuntert leben soll z. B. "Geniesse nach Maß, damit du länger geniessen kannst" oder "Knüpfe dir ein soziales Netz, damit dich Freunde und Nachbarn begleiten." (Wer will schon alleine sterben, so ein sarkastischer Nebengedanke von mir.)
Das Wichtigste Gebot, was schon ironisch gesagt nach selbstloser Mutter Theresa Liebe klingt: "Du alleine kannst es, aber du kannst es nicht allein. Hilf anderen, damit man dir hilft. "8 (Klingt wie "Helf anderen oder stirb.") ;-)
Nach meiner Auffassung können diese neuen 10 Gebote Gottes nur in Erfüllung gehen, wenn die Weltwirtschaftskrise lange genug anhält und viele auf ein solidarisches Denken und Handeln angewiesen sind.
Die Wirtschaftskrise macht das Kollektiv wieder attraktiv.
Diese Krise ist meine größte Hoffnung und ich hoffe, dass sie lange genug andauert, um die Charaktere der Einzelnen in der Gesellschaft zu veredeln.
Schon Jesus Christus wusste, dass man Schäfchen am besten dann einfängt, wenn es ihnen schlecht geht.
Er war der erste Marketingexperte der Welt.

Kontakt: depris (at) web.de

Soviel zu Zivilcourage

"Man sollte nicht den Helden spielen", aber die Welt lechzt nach neuen Supermans und wenn der Held-Anwärter niedergestreckt wird, dann war er selbst schuld und oft bekommen die Überlebenden Möchtegern-Superhelden keine staatliche Unterstützung, wenn sie Opfer einer Straftat wurden.
Da hilft nur noch der Weisser Ring, denn der hat auch mit Verlierern Mitleid. Für alle Verlierer diese www-Adresse: http://www.weisser-ring.de
Wenn der mediale Held wie vor kurzem im Fall eines Al Kaida Terroristen, die Bombenexplosion in einem Flugzeug verhindert, wird er als neuer Superman gefeiert und er kann Poster, Bücher und CDs mit seinem Siegerlächeln verkaufen.
Gewiss kann ein Held sich dann mit vielen Alphaweibchen paaren, denn die Evolution gibt nur die besten Gene weiter.

Das ernüchterne Fazit: Der Held kann nur ein Sieger sein.
Willst du ein Held werden?

Kontakt: depris (at) web.de
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7028 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren