Kaum ein Nicht-Depressiver kann sich vorstellen, dass ein Depressiver herzhaft lachen kann, so wie ich.
Diese Kunst beherrsche ich fast immer, außer es geht mir total beschissen.
Das herzhaft Lachen ist der Rettungsring im Depressionsmeer. Vielleicht überspiele ich auch meinen depressiven Zustand, wenn man es negativ formulieren will.
Kontakt: depris at web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 22:49
Seit meiner Abreise, war ich fast nicht im Internetcafe. Heute war ich mehrere Stunden im Internet und ich hätte nicht gedacht wie gut einem das Chatten, Mailen und Email lesen tut.
Normalerweise hat viel Internet eher ein negativen Effekt auf mich, da es mich nervös und reitzbar macht.
Aber wenn eine längere Pause da ist, ist lange im Internet surfen was feines.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 22:33
Ab und an kommt mir der Gedanke, dass dieser Blog sinnlos für mich und für die Menschheit ist.
Das ich immer wieder gegen Vorurteile kämpfen werde. Wie auch im wirklichen Leben, habe ich manchmal hier in dieser virtuellen Welt, dieses stumpfe Gefühl, dass ich nicht genug beachtet werde.
Manchmal denke ich, dass mein Abschied nehmen von dieser Welt eh von kaum einer Sau wahrgenommen werden würde.
Dann denke ich an meiner Mutter, an meinen besten Freund und nehme wieder Distanz zu meinen jämmerlich schwachen Nutzlos- Gedanken.
So wie ich fühlen viele Depressive.
Sie wollen gesehen werden und werden oft genug übersehen oder nicht so gesehen wie sie es bräuchten.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 22:14
Gerade sitze ich im Internetcafe. Ein Kind sagt zu seinem Freund im Spass, halb im ernst: "Ich ficke deine Mutter." Diese Art der Ghetto Migrantensprache verbreitet sich wie die Pest.
Zu meiner Zeit war "Du Arschloch" die harmloseste Beschimpfung. Im beschimpfen und mobben wird die junge Generation immer kreativer z. B. auf schülervz.de wurden schon ganze Hassgruppen eingerichtet, um eine Schüler oder Schülerinnen anonym fertig zu machen.
So langsam rede ich wie ein alter erwachsener Sack, der auf die Jugend schimpft, dabei bin ich gerade 32.
Ich merke, dass ich immer erwachsener denke. Und irgendwie erschreckt mich diese erwachsene Denkweise, weil sie so von oben herab spricht.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 21:03
An der Tür eines Sozialpädogogen las ich: "Lesen gefährdet die Dummheit." Als einer der Maßnahmeteilnehmer nach Tagen lächeln musste, dachte ich mir: "Lächeln gefährdet die Depression." Vorher hatte er immer diese starre depressive Mimik.
Mit einem Lächeln erscheint ein ganzer Regenbogen und das Leben wird bunter.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 19:54