Gut zwei Wochen nach dem Tod von Robert Enke und der Trauerfeier im Stadion denke ich oft an den zynischen Satz "The Show must go on", was übersetzt so viel heisst wie "Die Show muss weitergehen."
Und die Fussballfans und alle Starkicker werden sicher nichts anderes tun, als den Fussball wie ein Gott anzuhimmeln und ihre sterbliche Asche im Stadion zu verstreuen.
Zum Glück hat Enke da ein normalen Friedhof gewählt.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 23. Nov, 13:53
Heute hatten wieder das typische nasskalte Regenwetter für meine Region.
Als ich auf dem Weg zum Zahnarzt war, fuhr ein fetter Brummi durch eine Regenpfütze an mir vorbei und nur mit Glück konnte ich mit einen beherzten Sprung mich vor dieser Regenfontäne retten.
Im Wartezimmer las ich den Spiegel-Text über den Tod von Robert Enke. Sehr feinfüllig wurde über das Schicksal dieses Menschen berichtet, der durch eine Mauer des Schweigens und der Maskierung den Tod fand.
Der Vater von ihm, der selbst Psychotherapeut ist sprach mit dem Spiegel über den Verlust seines Sohnes.
Auch wurde geschrieben, dass viele Depressive Denkstörungen haben und als dement eingestuft werden. Bei einem depressiven Schub ist die Denkfähigkeit sehr stark eingeschränkt und die Gedanken kommen nicht immer ganz klar raus oder verzögert.
Die Umgebung nimmt solche Leute als geistig behindert war und behandelt sie herablassend, sogar Psychiater haben mich schon so behandelt.
Nach einer halben Stunde kam ich auf den Zahnarztstuhl. Ich hatte wirklich Angst. Ich sah die Spritze, bat den Arzt um eine Verschnaufpause und gekonnt setzte er die Betäubung, so das kaum ein Schmerz entstand.
Der Zahn wurde ohne viel Rambazamba gezogen, als sei er eine reife Frucht, die darauf wartete vom Baum zu fallen.
Fast kein Schmerz, die blutige Horrorshow wie bei meinen ersten Weisheitszahn blieb aus.
Ich atmete auf, gratulierte dem Arzt und ging.
Jetzt tippe ich in einem Internetcafe diese Zeilen, um mich zu entspannen.
In einer Stunde kann ich wieder was essen, wenn die Betäubung nachgelassen hat.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 23. Nov, 13:34