Um 19.51 Uhr rief meine Mutter an. Sie fragte mich, wo ich sei.
Im Internetcafe.
Ist das weit vom Supermarkt? (Der ist bis 20 Uhr auf)
Nein.
Kannst du mir Kaffee für meine Nachbarin kaufen?
Ich habe kein Bock, ich bin gerade im Internet.
Ihre Stimme klang sauer, sie legte auf.
Aber ich will nicht immer ihr Hampelmännchen sein und die Sache mit dem Kaffee, hätte ihr auch vorher einfallen können, da ich ihr gesagt habe, dass ich im Supermarkt einkaufen will.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 5. Nov, 20:40
Nach einer guten Woche habe ich meine Flirtbekanntschaft wieder im Supermarkt getroffen.
Die Verkäuferin freute sich mich zu sehen und fragte mich wie es mir geht.
Ich sagte ihr mit einem Grinsen, dass ich diesmal nicht zu einer anderen Kasse gegangen bin.
Sie lächelte.
Ich ging.
Ich dachte die ganze Zeit, dass sie sehr schön aussieht, wenn sie lächelt, aber diese Schönheit selten an der Kasse zeigt.
Bei den anderen Kunden hat sie immer einen neutralen Gesichtsausdruck.
Als ob ihre Gedanken woanders wären, nur nicht in diesem Supermarkt.
So langsam muss ich mich trauen und sie fragen, ob sie mit mir ein Kaffee trinken will.
Ich habe Schiss vor dieser Frage.
Vielleicht steckt sie in einer Beziehung, vielleicht in einer unglücklichen.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 5. Nov, 20:12
Ich bin total übermüdet, ich habe mich immer noch nicht an das neue Leben mit der Tagesklinik gewöhnt. Tagesklinik klingt harmlos, im Gegensatz zu den Worten Tagespsychiatrie oder Tagesklapse.
Worte drücken immer eine Haltung der Gesellschaft gegenüber etwas anderem aus. Klapse bedeutet soviel wie bekloppt, nicht von dieser Welt oder gemeingefährlich. Klapse kann aber auch ganz niedlich klingen, wenn Patienten dieses Wort benutzen.
Psychiatrie klingt sehr medizinisch, nicht menschlich.
Tagesklinik klingt einfach nett oder vielleicht auch neutral.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 5. Nov, 20:02
Ein Zeitenwechsel hat die USA erfasst, zum ersten mal wurde ein Farbiger Präsident der USA und nicht nur mit einer hauchdünnen Mehrheit wie viele getippt haben.
Ist der Rassismus und die unterdrückerische Politik der USA damit Geschichte?
Werden die USA sich zum blauen Engel entwickeln, wo nicht mehr um jeden Preis Klimaverschmutzung produziert wird?
Können die Deutschen ein wenig vom Glanz des neuen Präsidenten abbekommen und neue Zuversicht gewinnen?
Werden die USA die Armut in dieser Welt bekämpfen?
Werden die USA nie mehr Krieg führen?
Und werden die USA die Menschenrechte neu erfinden?
Der amerikanische Traum vom Tellerwäscher zum Millionär hat eine neue Farbe bekommen und die ist schwarz.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 5. Nov, 17:13