2 Jahre Deprifrei- Kommentare erwünscht :-)
Mir ist aufgefallen, dass meine Seite seit 730 Tagen online ist, was 2 x 365 Tage bedeutet, was wiederum 2 Jahre Deprifrei ergibt.
Ich hatte in den vergangen beiden Jahren sehr viel Spass erlebt und habe mich immer über konstruktive Kommentare gefreut.
Ich habe versucht in meinem Tagebuch einen Einblick zu geben wie jemand unter Depressionen leidet und wie er versucht damit umzugehen.
Ich habe keine Ahnung wie gut mein Tagebuch gelungen ist, aber ich habe immer versucht ehrliche Texte zu schreiben und die auch mit ein bisschen Selbstironie und Humor zu garnieren.
Sehr erfreut bin ich, dass böse Kommentare oder auch Schmähtexte eher die große Ausnahme geblieben sind.
Ich habe bisher auch keinen Kommentar gelöscht, da ich Zensur für ein sehr schlechtes Mittel der Meinungsbildung halte. Auch dumme Kommentare sollen stehen bleiben, da sie sich von selbst entzaubern.
Ich freue mich auf weitere Kommentare.
Natürlich fragt man sich manchmal, wer sich hinter den Kommentatoren verbirgt, bisher habe ich nur Eva telefonisch kennengelernt, die auf ihrem Blog http://danielle1798.twoday.net über ihr Schicksal mit ihren Depris und ihren schwierigen Umgang mit ihren Eltern berichtet. Ich bewundere sie, dass sie trotz ihrer Depris ihr Abi macht. Für einen Menschen der unter Depressionen wie ich leidet, ist alles doppelt oder dreifach so schwer. Die Leistungsfähigkeit ist erheblich eingeschränkt, viele Menschen werden auch wie ich berufsunfähig.
Wer Kritik zu 2 Jahren Deprifrei schreiben will kann es gerne tun.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand schreibt, was ich besser machen könnte oder was er für gut hält.
Mir ist jede Meinung willkommen, wenn sie sich respektvoll äußert. Auch über negative Kritik mache ich mir meine Gedanken und versuche aus ihnen neue Schlüsse zu ziehen, wenn es angebracht und nachvollziehbar ist.
Mit lieben Grüßen an alle Deprifrei-Leser
und noch ein schönes Wochenende!
Euer Roman
Kontakt: deprifrei@web.de
http://romek.de.tl
Ich hatte in den vergangen beiden Jahren sehr viel Spass erlebt und habe mich immer über konstruktive Kommentare gefreut.
Ich habe versucht in meinem Tagebuch einen Einblick zu geben wie jemand unter Depressionen leidet und wie er versucht damit umzugehen.
Ich habe keine Ahnung wie gut mein Tagebuch gelungen ist, aber ich habe immer versucht ehrliche Texte zu schreiben und die auch mit ein bisschen Selbstironie und Humor zu garnieren.
Sehr erfreut bin ich, dass böse Kommentare oder auch Schmähtexte eher die große Ausnahme geblieben sind.
Ich habe bisher auch keinen Kommentar gelöscht, da ich Zensur für ein sehr schlechtes Mittel der Meinungsbildung halte. Auch dumme Kommentare sollen stehen bleiben, da sie sich von selbst entzaubern.
Ich freue mich auf weitere Kommentare.
Natürlich fragt man sich manchmal, wer sich hinter den Kommentatoren verbirgt, bisher habe ich nur Eva telefonisch kennengelernt, die auf ihrem Blog http://danielle1798.twoday.net über ihr Schicksal mit ihren Depris und ihren schwierigen Umgang mit ihren Eltern berichtet. Ich bewundere sie, dass sie trotz ihrer Depris ihr Abi macht. Für einen Menschen der unter Depressionen wie ich leidet, ist alles doppelt oder dreifach so schwer. Die Leistungsfähigkeit ist erheblich eingeschränkt, viele Menschen werden auch wie ich berufsunfähig.
Wer Kritik zu 2 Jahren Deprifrei schreiben will kann es gerne tun.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand schreibt, was ich besser machen könnte oder was er für gut hält.
Mir ist jede Meinung willkommen, wenn sie sich respektvoll äußert. Auch über negative Kritik mache ich mir meine Gedanken und versuche aus ihnen neue Schlüsse zu ziehen, wenn es angebracht und nachvollziehbar ist.
Mit lieben Grüßen an alle Deprifrei-Leser
und noch ein schönes Wochenende!
Euer Roman
Kontakt: deprifrei@web.de
http://romek.de.tl
deprifrei-leben - 18. Apr, 14:51